Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Eisacktal in Südtirol zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren im Eisacktal in Südtirol

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Rotbachlspitze 2897m "bike & hike"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
20,5 km
5:45 h
1.260 hm
1.260 hm
Neudeutsch "BIKE & HIKE" -Tour auf das Pfitscher Joch und weiter zur Rotbachlspitze.
Ein ausgesprochenes Tourenzuckerl!!

Bergtour
· Zillertaler Alpen
ATG2-14 Tour Friesenberghaus/ Pfitscher-Joch-Haus (6.Tag)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 6
13,2 km
4:30 h
519 hm
727 hm
Vom Friesenberghaus zum Pfitscher-Joch-Haus führt der Weg 526 an der Olpererhütte vorbei. Auf Weg 528 müssen eine Menge Bäche zum Pfitscher Joch überschritten werden.

Bergtour
· Stubaier Alpen
7-Seen-Runde im Ridnaun
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15 km
6:00 h
721 hm
1.422 hm
Eine mit Naturjuwelen gespickte Rundtour im hintersten Ridnauntal.

Bergtour
· Dolomiten
ATG3-19 Tour Edelweisshütte/ Rifugio Firenze (2.Tag)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 2
16,5 km
7:10 h
1.081 hm
881 hm
Diese Etappe ist etwas umfangreicher (ca. 17 km) und führt von der Edelweisshütte über die Schlüterhütte zum Rifugio Firenze (Regensburger Hütte). Nach einer entspannten ersten Stunde kommen die Höhen dazu und ein Abstieg über ein Schotterfeld. Unterwegs ist der volle Panoramablick gegeben.

Bergtour
· Dolomiten
Sass Rigais 3025 m, Geislergruppe, Grödenertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
9,4 km
4:25 h
1.100 hm
1.100 hm
Perfekte Dolomitentour mit Seilbahnunterstützung, auf teils Kräfte raubenden Klettersteigen, aber immer mit guten Tritten und Griffen. Der höchste Gipfel der Geislergruppe bietet immer grandiose Aussicht.

Bergtour
· Dolomiten
Durch die Puezgruppe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,3 km
5:50 h
880 hm
1.210 hm
Höhentour von Secëda zur Puezhütte und Grödner Joch/Jëuf de Frea

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Gaisjoch- und Feldspitze - steile Bergwiesen und mächtige Granitblöcke
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11,1 km
6:00 h
1.262 hm
1.262 hm
Das Gaisjoch (auch Gurnatschspitze genannt) bietet zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Steile Grashänge bis auf 2400 m. Der Gipfelgrat wird von gewaltigen Granitblöcken geformt, die in schöner Kletterei zu überwinden sind. Die Runde kann über die Feldspitze fortgeführt werden.

Bergtour
· Meraner Land
Hohe Kreuzspitze Überschreitung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
14,3 km
5:50 h
1.467 hm
1.467 hm
Sonnige und lange Tour auf einen wunderschönen markanten Berg mit anspruchsvoller Gratüberschreitung

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Landshuter Höhenweg - Eine Grenzkammwanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,2 km
11:30 h
1.330 hm
2.020 hm
Eine aussichtsreiche Höhenwanderung mit Gipfelerlebnissen.

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Auf den Wolfendorn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,1 km
6:40 h
1.355 hm
1.355 hm
Bergtour über die Grubberghütte zum aussichtsreichen Gipfel des Wolfendorn
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
90
Bewertung zu ATG3-19 Tour Edelweisshütte/ Rifugio Firenze (2.Tag) von Michael
01.03.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Bewertung zu Obernberger Tribulaun, Schwarzwandspitze u. Gschnitzer Tribulaun von Christine
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
Foto: Christine SCHRANZHOFER, Community
22.09.2021
·
Community
Gemacht am 22.09.2021
Kommentieren
Bewertung zu Rittner Horn von Oberbozen von Thomas
29.08.2021
·
Community
Tolle Tour, vor allem der Aussicht wegen. Viel fahren mit der Bahn hoch und laufen herunter, dabei immer das herrliche Alpenpanorama vor Augen. Nach einem Aufstieg geht der Rückweg gut von der Schwarzseespitze mit der Kabinenbahn nach Pemmern zur Talstation und dann mit dem Bus nach Kolbenstein direkt zum Bahnhof. Dann weiter mit der Bahn nach Oberbozen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Traumhaftes Dolomitenpanorama
Foto: Thomas Horn, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen