Bergtouren in Comelico Superiore

Venetien, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Comelico Superiore zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergtouren in Comelico Superiore

Die Kinigat von der Filmoorhütte aus gesehen 2008
Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Übergang von der Porzehütte zur Sillianer Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
19,2 km
9:00 h
1.628 hm
1.119 hm
Wer entlang des Karnischen Höhenweges eine sportliche Herausfoderung sucht wird mit diesem Übergang viel Freude haben. Die Orientierung ist problemlos, aber der Weg erfodert Trittsicherheit und eine starke Kondition, er sollte deshalb den erfahrenen Bergsteigern überlassen werden.
Bergtour · Bodensee-Vorarlberg
Across the Alps on the Via Alpina Red Trail
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
1.089,9 km
462:53 h
50.327 hm
49.850 hm
From Bregenz to Predjama, following the Via Alpina Red Trail.  
Sillianer Hütte
Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Übergang von der Sillianer Hütte zur Filmoor-Standschützenhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
13,1 km
7:00 h
1.033 hm
1.134 hm
Langer Übergang entlang des Karnischen Höhenweges von der Sillianer Hütte über die Obstanserseehütte bis zur gemütlichen Filmoor-Standschützenhütte.
Die Hütte am Filmoor
Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Von der Porzehütte über die Filmoorhütte zur Obstanserseehütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
11,1 km
5:00 h
1.106 hm
744 hm
Es bleibt alpin. Nach dem Anstieg zum Heretriegel wandert man über Wiesen zur Filmoorhütte. Wer sich nach den anstrengenden Etappen heute mal eine kürzere Wanderung genehmigen will, der kann schon hier übernachten. Die kleine Hütte mit nur 14 Schlafplätzen ist dafür hervorragend geeignet. Gut auch, weil am nächsten Tag der höchste Gipfel des Karnischen Höhenwegs, die Pfannspitze mit 2.678 Metern am Programm steht. 
Die Kinigat von der Filmoorhütte aus gesehen 2008
Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Von der Obstanserseehütte zur Porzehütte, Karnischer Höhenweg 403
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
11,3 km
5:00 h
913 hm
1.275 hm
Von der Obstanserseehütte gehts wieder rauf auf den Grat und weiter Richtung Filmoor- und Porzehütte. 
Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Übergang von der Obstansersee Hütte zur Filmoor-Standschützenhütte (KHW 403)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5,3 km
2:30 h
451 hm
399 hm
Die Wanderung verläuft entlang des Karnischen Höhenweges (KHW 403) und endet bei der kleinsten Hütte entlang dieses Weitwanderweges. Die Standschützenhütte besticht mit urigem und familiärem Charme. Die Aussicht entlang des Weges ist phänomenal und man überquert einige Gipfel von denen aus das Panorama noch einmal besser ist.
Sillianer Hütte
Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Übergang von der Sillianer Hütte zur Porzehütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
19,5 km
9:00 h
1.291 hm
1.796 hm
Sehr lange Variante entlang des Karnischen Höhenweges für sportlich Ambitionierte. Man hat die Möglichkeit die Tour zu verkürzen indem man nur bis zur Obstanserseehütte oder zur Filmoor-Standschützenhütte geht.
Bergtour · Italien
Via Alpina Red Trail | ITALY
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
416,6 km
163:15 h
23.258 hm
24.564 hm
Part of my hikingtrip from Amsterdam to Sarajevo, this is the Via Alpina Red Trail through the Italian Alps. On the Via Alpina I kept on crossing borders. Italy, Austria, Italy, Austria. The trail follows the mountains and well, nature does not know borders. Borders are often formed by nature, but I could hardly see the differences. So, I “filed” this part under “Italy”, but parts of this traject actually were in Austria.
Bergtour · Hochpustertal
Karnischer Höhenweg - Panoramaweg der Superlative
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
24,2 km
8:00 h
600 hm
1.295 hm
Sehr lange, aber unschwierige und landschaftlich großartige Wanderung über den Karnischen Kamm, der das Sextental ostseitig begrenzt. Die Tour bietet eine prachtvolle Aussicht über die Bergwelt Süd- und Osttirols und insbesondere auf die Sextner Dolomiten.
Am Rückweg vom Oberstanser Sattel zum See.
Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Cima Frugnoni von Kartitsch über Oberstansersattel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,1 km
7:00 h
1.195 hm
1.195 hm
Diese landschaftlich und geschichtlich beeindruckende Wanderung führt vom Bergsteigerdorf Kartitsch vorbei an der Oberstanser Hütte zum Oberstanser Sattel und weiter zum Cima Frugnoni. Entlang des Weges gibt es heute noch zahlreiche Hinweise auf die Kriegshandlungen im Ersten Weltkrieg. 
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  3
Bewertung zu Kreuzbergpass-Bertihütte von Daniel
16.07.2022 · Community
Zunächst einmal ein toller Track! Danke dafür. Nachdem meine Frau und meine Schwiegermutter die Tour 2017 abgebrochen haben (die beiden haben die Bertihütte nicht finden können - heute wissen wir, dass sie auf dem Weg 124 falsch abgebogen sind (An der verlassenen Hütte auf Bild 2 den Weg nach unten nehmen), habe wir die Tour diesesmal mit Hilfe des bereitgestellten Tracks gemacht. Wir haben für die gesamte Strecke 6:14 Minuten gebraucht, sind aber längst nicht so trainiert, aber auch nicht unerfahren. Der Aufstieg vor der Hütte gestaltet sich inzwischen etwas schwieriger, die besagten Drahtseile sind zwar vorhanden aber in schlechtem Zustand. Zwischenzeitlich gab es mehrere Abbrüche, so dass es Stellen gibt, an denen keine Sicherung vorhanden ist, obwohl diese dort nötiger wäre. Alles in allem ein toller Aufstieg wenn man trittsicher und ausdauernd ist! Der Weg von der Hütte Berti (unbedingt pausieren und das fantastische Panorama genießen!!!) führt in gut begehbaren Serpentinen gemächlich ins Tal zur Hütte Selvapiana. Der Abstieg durch den Wald ab der Hütte Selvapiana ist mittlerweile entschärft. Es wurden zusätzliche Serpentinen eingefügt und der Hang wurde mit viel Holz und Tüteldraht (vor Ort sieht man was ich meine) abgesichert. So ergibt sich mittlerweile tatsächlich ein angenehmer „Spaziergang“ durch den menschenleeren Wald. Aus unsere Sicht war eher der Weg auf der stets ansteigenden Schotterstraße zurück zum Kreuzbergpass kräfteraubend, da dieser sehr eintönig ist.
mehr zeigen
Gemacht am 15.07.2022
Bewertung zu ++ Kreuzbergpass - Rotwandwiesen - Fischleinbodenbrücke ++ von Kurt
21.09.2017 · Community
Erster Teil vielbegangen. Überquert frische Murgänge. Im Teil hoch über dem Fischleintal imposante r Ausblick auf Dolomiten Gipfel. ÖV hervorragend!
mehr zeigen
Bei derTalabschlusshütte
Foto: Kurt Schneider, Community
Bewertung zu Karnischer Höhenweg - Panoramaweg der Superlative von Jürgen
30.09.2012 · Community
Die Hollbrucker Spitze ist nicht ganz so leicht mitzunehmen, wie im Text beschrieben. Sie liegt etwas nordlich des Hauptkammes und der kleine Abstecher erfordert bei sehr kurzen, leichten Kletterstellen auch mal die Benutzung der Hände. Auf den Karten ist die Beschriftung in neuerer Zeit zu sehr nach Süden gerückt, das führt zu Irritationen. Wir sind allerdings von Hollbruck über die Eggewiesen aufgestiegen und dann Richtung Hochgränten, Ochsenboden abgestiegen. Eine tolle Tour, ein schöner Berg.
mehr zeigen
Gemacht am 11.09.2012

Bergtouren in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Comelico Superiore

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!