Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Brenner zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Brenner

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Landshuter Höhenweg - Eine Grenzkammwanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,2 km
11:30 h
1.330 hm
2.020 hm
Eine aussichtsreiche Höhenwanderung mit Gipfelerlebnissen.

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Auf den Wolfendorn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,5 km
6:40 h
1.355 hm
1.355 hm
Bergtour über die Grubberghütte zum aussichtsreichen Gipfel des Wolfendorn

Bergtour
· Stubaier Alpen
Innerpflerscher Grenzkammrunde: Gschnitzer Tribulaun - Hoher Zahn - Weißwand - Schneespitze
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
34,3 km
20:00 h
3.800 hm
3.800 hm
Großartige Runde am Alpenhauptkamm mit hochalpinen Übergängen und aussichtsreichen Gipfelzielen.

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Flatschspitze und Wolfendorn vom Wolf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,6 km
9:00 h
1.700 hm
1.700 hm
Der Wolfendorn ist ein fantastischer Aussichtsberg in die Zillertaler und Stubaier Gletscherwelt.

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Weißspitze bis Rollspitze Runde vom Braunhof
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,3 km
8:00 h
1.650 hm
1.650 hm
Sechs Gipfel, nämlich Saun 2078m, Riedspitze, 2490m, Bairnock 2502m, Weißspitze 2714m, Amthorspitze 2748m und Rollspitze 2800m können bei dieser aussichtsreichen Kammwanderung erklommen werden.

Bergtour
· Wipptal
Obernberger Tribulaun (2780 m) - Roßlauf Überschreitung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15 km
7:00 h
1.489 hm
1.489 hm
Traumhafte Panoramatour, die jedoch Trittsicherheit und Ausdauer für eine 7-stündige Bergtour erfordert. Hoch über dem Obernberger See geht es mit wunderschöner Aussicht auf die weiteren Tribulaune immer an der italienisch - österreichischen Grenze entlang.

Bergtour
· Eisacktal
Schneespitze von Magdeburgerhütte und zurück zur Hölle
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
12,2 km
4:30 h
744 hm
1.700 hm
Am letzten Tag der Dreitagestour in den Stubaier Alpen besteigen wir mit der Schneespitze einen 3000er und steigen danach 1700 m ins Tal ab. Mit 12 km Länge und knapp 750 Hm ist auch diese Tour eine richtige Genusstour.

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Landshuter Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,3 km
5:30 h
340 hm
1.550 hm
Direkt dem österreichischem-italienischen Grenzverlauf folgend bietet der Landshuter Höhenweg durchwegs tolle Ausblicke sowohl zu den Nordalpen als auch in Richtung Dolomiten.

Bergtour
· Stubaier Alpen
Romedius-Weg von Obernberg nach St. Anton
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 4
17,2 km
6:59 h
900 hm
1.100 hm
4. Etappe des Romedius-Pilgerweges
Vorbei am idyllisch gelegenen Obernberger See zum Portjoch auf 2.110 m. Nach überschreiten der Staatsgrenze gelangen wir auf einem alten imposanten Militärpfad hinunter ins Pflerschtal.

Bergtour
· Stubaier Alpen
Telfer Weißen 2588m und Roßkopf 2189m von Sterzing
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,2 km
8:30 h
1.750 hm
1.750 hm
Der Mittelgipfel der Telfer Weißen ist in leichter (seilgesicherter) Kraxelei zu erreichen. Der Verbindungskamm zum Roßkopf ist oft ausgesetzt.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
15
Bewertung zu Über die sanften Bergkuppen der Brennerberge von Claudja
26.12.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Übergang von der Bremer Hütte zur Magdeburger Hütte von Marek
07.09.2022
·
Community
Der Weg von der Bremer Hütte bis zur namenlosen Scharte wurde erstklassig saniert. Kudos, liebe Bremer! Durch die neue Wegführung ist jetzt im Spätsommer kein Kontakt mit Schnee und Eis mehr gegeben. Auf der italienischen Seite war Ende August 2022 kurz oberhalb des Stubensees die Querung eines ein Bachlaufs durch einen Mur-Gang arg zerstört und schwierig zu überwinden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Von Kematen zur Flatschspitze von Alessandro
02.08.2022
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.08.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen