Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Barbian zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Barbian

Bergtour
· Eisacktal
Hufeisentour in den Sarntaler Alpen – Etappe 2
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
16 km
5:45 h
714 hm
671 hm
Zweite Etappe der Hufeisentour vom Rittner Horn Haus zum Latzfonser Kreuz

Bergtour
· Südtirols Süden
Rittner Horn von Oberbozen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
26,8 km
8:30 h
1.180 hm
1.180 hm
Über die Rittner Hochfläche geht es von Oberbozen zum Rittner Horn. Die Tour lässt sich leicht variieren und bei Bedarf auch verkürzen.

Bergtour
· Südtirols Süden
Hufeisentour in den Sarntaler Alpen – Etappe 1
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappe 1
13,6 km
6:00 h
1.670 hm
386 hm
Erste Etappe der Hufeisentour von Sarnthein zum Rittner Horn Haus

Bergtour
· Eisacktal
Zu den Barbianer Wasserfällen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6 km
2:30 h
493 hm
493 hm
Leichte und kurze Bergwanderung mit schönen Ausblicken

Bergtour
· Südtirols Süden
Südtiroler Himmelstour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
16 km
5:50 h
604 hm
608 hm
Wunderbare Höhenwanderung am Rittner Horn mit Blick auf die Dolomiten.

Bergtour
· Eisacktal
Briol - Oberer Wasserfall - Briol
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,7 km
2:07 h
331 hm
331 hm
Sehr attraktive abwechslungsreiche zum Naturschauspiel des oberen Wasserfalls

Bergtour
· Eisacktal
Von Briol zum Rittner Horn und zurück nach Briol
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,7 km
4:12 h
988 hm
985 hm
Abwechslungsreiche Bergwanderung auf das Rittner Horn, dem Hausberg von Briol, ca 5 Stunden Gehzeit

Bergtour
· Südtirols Süden
Von Oberbozen zum Schutzhaus am Latzfonser Kreuz - Der Südalpenweg – Von Bozen nach Osten - 2. Tag
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
25,6 km
8:00 h
1.500 hm
450 hm
Über das Hochplateau von Oberbozen geht es dann hinauf zum Rittner-Horn-Haus. Weiter über die Hochfläche der Sarntaler Alpen zum Schutzhaus am Latzfonser Kreuz.
Landschaftliche großartige Wanderung mit Panoramablick auf die Sarntaler Alpen und auf die Dolomiten.

Bergtour
· Eisacktal
Briol - Huberkreuz - Briol
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
5,3 km
1:53 h
366 hm
404 hm
Anstieg anstrengend, vielerorts über die normale asphaltierte Straße.

Bergtour
· Südtirols Süden
Sarntaler Hufeisen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
105,7 km
50:00 h
5.821 hm
5.817 hm
Schöne Rundtour im Sarntal
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Rittner Horn von Oberbozen von Thomas
29.08.2021
·
Community
Tolle Tour, vor allem der Aussicht wegen. Viel fahren mit der Bahn hoch und laufen herunter, dabei immer das herrliche Alpenpanorama vor Augen. Nach einem Aufstieg geht der Rückweg gut von der Schwarzseespitze mit der Kabinenbahn nach Pemmern zur Talstation und dann mit dem Bus nach Kolbenstein direkt zum Bahnhof. Dann weiter mit der Bahn nach Oberbozen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Traumhaftes Dolomitenpanorama
Foto: Thomas Horn, Community
Kommentieren
Bewertung zu Südtiroler Himmelstour von Gianluca
08.01.2020
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Hufeisentour in den Sarntaler Alpen – Etappe 2 von Sybille
11.09.2018
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen