Informationen zur Tour Zur Rocchetta Spitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:45 h
-
- Strecke
- 9.8km
-
- Höhenmeter
- 1040 hm
-
- Höhenmeter
- 1040 hm
-
- Max. Höhe
- 1482 m
Wegbeschreibung
Zuerst durch die Ortschaft aufwärts dann Richtung Ost-Nordost bis zum Beginn einer Straße aus Beton und Steinen. Weiter Richtung Norden bis zu einer Abzweigung und rechts über den betonierten Feldweg in das Val Vasotina. Über einen Steig in Serpentinen durch das Tal aufwärts bis zu einer Weggabelung (Mark. 405a, 405b, 417) auf der Höhe von 960 m. Der Anstieg wird nun steiler und führt über paar einfache Felsstufen. Mühsam wird eine Quelle am Beginn der Felsen (1080 m) erreicht. Links weiter bis zur Scharte Bochet di Concoli (1207 m – Weggabelung; Weg Nr. 417 oder 404 nach Riva). Wiederum links weiter über den Sentiero Rino Zanotti (Mark. 417) bis zu einem einmaligen Aussichtspunkt (1260 m) mit Blick über Riva, das Sarcatal und den Gardasee. Der Weg führt nun entlang des Südostkammes der Rocchetta, vorbei an Festungsresten bis hin zu einem zweiten Aussichtspunkt (1370 m) mit herrlichem Blick auf die Cima S.A.T. und die Ortschaft Riva. Weiter bis zu einer Weggabelung (1440 m – Mark. 417A Cima S.A.T. – Cima Valdes; 417 Biacesa – Cima Giochello) und rechts haltend durch den Buchenwald bis nach einer tiefen Schlucht auf der Nordseite der grasbewachsene Gipfel der Cima Rochetta (auch Giochello genannt – 1519 m) erreicht wird. Schöne Erhebung mit ausgezeichnetem Blick auf den Gardasee, auf die Cima Capi, die Cima Rocca, die Ortschaft Biacesa und die Cima Valdes, die Cima d‘Oro, den Monte Carone, den Lago di Tenno, den Monte Misone, den Gardasee, die Ortschaften Riva und Arco, den Lago di Cavedine, die Bondone-Stivo Gruppe und den Monte Baldo. Vom Gipfel zuerst Richtung Westen bis in einen Sattel absteigen, um dann auf der Nordseite einen Felsgrat zu umgehen. Über einen Steig (rote Punkte) erreicht man steil ansteigend einen schönen, alleinstehenden Gipfel auf der Höhe von 1540 m. Nachdem man den Weg Nr. 413 erreicht hat wird über diesen abgestiegen (Stufen und Seil). Weiter entlang der Nordfl anke in eine Einsattelung, um dann zur darüberliegenden Cima Valdes (1578 m) anzusteigen. Über die steilen Grashänge in nordwestliche Richtung absteigend, erreicht man eine Almhütte und die darunterliegende Scharte Bocca Giumella (1410 m). Jetzt nach links (südlich), dann hinunter durch das verunstaltete Tal Val Giumella. Die Markierung 451 rechts liegen lassen und über einen unbequemen, betonierten Feldweg steil abwärts bis zu einem Bildstock oberhalb von Biacesa (herrliches Panorama) und weiter zurück zum Ausgangspunkt im Ort.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Biacesa
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Unterkünfte
-
Hotel Villa Stella
Alto Garda -
Hotel & Residence Torbole
Alto Garda -
Agritur Michelotti Giancarlo
Alto Garda -
Hotel Brione
Alto Garda -
Agritur Fiore d'Ulivo
Alto Garda -
Residence Segattini
Alto Garda -
Residenza le due Torri
Alto Garda -
Residence Filanda
Alto Garda -
Hotel Villa Rosa
Alto Garda -
Hotel Angelini
Alto Garda -
Ecohotel Primavera
Alto Garda -
Hotel MyLago
Alto Garda -
Astoria Park Hotel Spa Resort
Alto Garda -
Hotel Mirage
Alto Garda -
Residence Marina
Alto Garda -
Parc Hotel Flora
Alto Garda
Tab für Bilder und Bewertungen