Informationen zur Tour Zum Plattkofel
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:30 h
-
- Strecke
- 15.5km
-
- Höhenmeter
- 920 hm
-
- Höhenmeter
- 920 hm
-
- Max. Höhe
- 2913 m
Wegbeschreibung
Beim Sellajochhaus beginnt – rechts von der Straße, kurz oberhalb der Hütte – der Weg Nr. 4/594, der auch als Friedrich-August-Weg ausgeschildert ist. Auf diesem Weg wandert man mäßig ansteigend – später meist eben – in westlicher Richtung am Südfuß der Gebirgsgruppe entlang zur Plattkofelhütte. Der Weg ist sehr schön und deshalb ist man hier auch nicht allein. Zum Gipfel führt ein guter Schotterweg in Serpentinen hinauf. Die lange Schräge des Berges ist allerdings etwas eintönig. Abstieg auf derselben Route.
Variante
Der Plattkofel kann auch über den „Oskar-Schuster-Klettersteig“ bestiegen werden. Obwohl dieser Klettersteig zu den einfacheren und weniger schwierigen gezählt wird, ist er aber erfahrenen Berggehern mit der entsprechenden Ausrüstung vorbehalten. Zunächst fährt man mit der Seilbahn vom Sellajoch zur Langkofelscharte, dann Abstieg zur Langkofelhütte und links hinauf durch das Kar und auf dem relativ kurzen Klettersteig zum Gipfel.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Achtung bei Restschnee!
Parken
Sellajochhaus (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bozen nach Wolkenstein oder mit dem Zug von Bozen nach Waidbruck und mit dem Bus nach Wolkenstein. Mit dem Bus weiter aufs Sellajoch.
Anfahrt
Von Wolkenstein/Gröden fährt man zum Sellajoch (beim Sellajochhaus großer gebührenpflichtiger Parkplatz).
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen