Informationen zur Tour Zufritt (3439 m)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 13.5km
-
- Höhenmeter
- 1480 hm
-
- Höhenmeter
- 1470 hm
-
- Max. Höhe
- 3370 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz ausgehend folgt man der Markierung Nr. 140. Zunächst einem breiten Weg folgend wird der Pfad immer steiler. Nach dem Erreichen der Waldgrenze geht es in Serpentinen steil hinauf zur 2.561 Meter hoch gelegenen Höchsterhütte, einer Schutzhütte des italienischen Alpenvereins CAI (ca. 2 Stunden). Nach einem nur leicht ansteigenden Abschnitt oberhalb des Grünsees zweigt alsbald rechts der Weg Richtung Zufritt ab, wobei man stets der Markierung Nr. 140 folgt. Dieser führt zunächst nur leicht ansteigend an einem flachen Schmelzwassersee vorbei. Dann führt er deutlich steiler über Geröllfelder nach oben. Schließlich erreicht man einen Talkessel. Von dort aus geht es extrem steil nach oben zu einem ganzjährig schneebedeckten Joch, der so genannten „Wechte“. Nachdem man dieses überquert hat, steht nun noch der finale Aufstieg über Geröllrinnen und der steilen, mit Ketten gesicherten Felsflanke an. Aufgrund des brüchigen Materials ist hier besonders auf Steinschlag zu achten. Nach rund fünf Stunden Gehzeit erreicht man jedoch den 3439 hoch gelegenen Gipfel mit einem wunderschönen, eisernen Gipfelkreuz, der einen prächtigen Rundblick auf die zahlreichen Dreitausender des hinteren Ulten- und Martelltals eröffnet. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Kostenloser Parkplatz am Weißbrunner Stausee
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Ins Ultental bis St. Gertraud. Von dort rechts der schmalen Straße Richtung Weißbrunn hinauf bis zum Parkplatz oberhalb des Weißbrunnsees
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen