Informationen zur Tour Überschreitung Klapbergjoch-Schrummjoch
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 7:00 h
-
- Strecke
- 19.1km
-
- Höhenmeter
- 1150 hm
-
- Höhenmeter
- 1150 hm
-
- Max. Höhe
- 2610 m
Wegbeschreibung
Über die leicht bergauf führende Forststraße, die nach der Kreuzung mit der Zufahrtsstraße zur Bichel Alm jedoch deutlich steiler wird, gelangt man nach knapp eineinhalb Stunden zur bewirtschafteten Klapfberg Alm (1948 m). Dort folgt man zunächst dem mit Nr. 16 markierten, steilen Traktorweg taleinwärts, ehe dieser zu Ende ist und man nun einem etwas flacher verlaufenden Pfad folgt. Kurz vor dem Talschluss wird der Weg noch einmal steiler und man gelangt nach knapp drei Stunden schließlich zum Klapfbergjoch (2296 m). An dieser Stelle verlässt man den markierten Steig und steigt links über Geröll hinauf zum Grat, von dem man einen herrlichen Ausblick auf das gesamte Klapfbergtal genießt. Über mehrere namenlose Gipfel, die meist mit Steinmännern versehen sind, gelangt man ohne nennenswerte Schwierigkeiten über Grashänge, Geröll oder große Felsbrocken talauswärts. Allmählich wird die Gratwanderung jedoch schwieriger und man kommt in sehr unwegsames, steiles Gelände. Leichten Steigspuren folgend hält man sich kurz vor der Cima Binasia, die mit einem Gipfelkreuz versehen ist, am besten rechts vom Grat und steigt zum 2645 Meter hohen Gipfel auf (ca. 4,5 Stunden). Talauswärts steigt man nun in ein Joch ab und verlässt zum ersten Mal den Grat, da der Gipfel zwischen Cima Binasia und Schrummspitze brüchig und ausgesetzt ist. Über einen steilen Grashang steigt man auf Nonsberger Seite nach rechts ab und folgt den Steigspuren, die auf der linken Seite des Grashangs hinunterführen. Nun geht es wieder bergauf und über den Grat erreicht man die Schrummspitze (2575 m), die ebenfalls mit einem kleinen Gipfelkreuz versehen ist. Es geht talauswärts weiter, man verlässt den Gipfelgrat und steigt auf Ultner Seite nach unten, ehe man am Schrummjoch (2407 m) angekommen (ca. 6,5 Stunden) auf den markierten Weg 16B trifft, der über den Schrummsee nach unten zur Klapfberg Alm führt. Von hier folgt man der Forststraße zum Ausgangspunkt zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Wenige, kostenlose Parkmöglichkeiten am Beginn der Forststraße zur Klapfbergalm
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Ultental bis etwa drei Kilometer nach St. Nikolaus. Kurz nach der Bushaltestelle Falschauern links über eine Brücke Richtung Falschauern und Klapfberg bis zum Beginn der Forststraße, die ins Klapfbergtal führt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen