Informationen zur Tour Telfer Weißen
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 10.8km
-
- Höhenmeter
- 800 hm
-
- Höhenmeter
- 800 hm
-
- Max. Höhe
- 2536 m
Wegbeschreibung
Von Sterzing (950 m) zuerst mit der Umlaufbahn (Talstation am Nordrand der Stadt) hinauf zum Almgebiet Rosskopf (1900 m; Seilbahn-Bergstation, Gaststätten). Von da nun auf dem breiten Weg 23 (Ridnauner Höhenweg) weitgehend eben durch die Grashänge gut 0:30 Std. westwärts zur Ochsenalm, wo rechts der Pfad zu den Telfer Weißen abzweigt (Wegweiser), der weiterhin die Markierung 23 trägt. Nun durch steile Almhänge auf dem schwachen Steig hinauf zum Südostgrat der Telfer Weißen und auf nun besserem Steig durch die Ostflanke problemlos empor zum Ostgipfel (2566 m). Von da durch einen kleinen Felskamin (Fixseil) hinab in eine Scharte und jenseits auf ausgesetztem Steiglein (ebenfalls fixes Halteseil) hinauf zum Hauptgipfel (2588 m). Ab Rosskopf 3 Std. – Abstieg wie Aufstieg. Abstieg: Vom Ostgipfel ein Stück wie im Aufstieg und dann, ohne auf die Südseite überzuwechseln, auf markierten Steigspuren über die obersten Almhänge der Vallminger Alm hinunter zu den Hütten der besagten Alm (1813 m), nun auf Steig 19A ostwärts etwa 15 Min. hinauf zur Kastellacke, einem kleinen Seeauge (1920 m), und auf Weg 19 südwärts eben und leicht absteigend zurück zum Ausgangspunkt; ab Gipfel gut 2 Std.
Variante
Von Stange oder Mareit etwas anstrengender, steiler Aufstieg zur Freund- und Ochsenalm und dann auf Weg Nr. 23 zum Gipfel. (ca. 4h 30 Min.)
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Sterzing, Umlaufstation Rosskopf
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Sterzing und dem Citybus zur Umlaufbahnstation des Rosskopf.
Anfahrt
Durch das Eisack- und Wipptal nach Sterzing.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen