Informationen zur Tour S.A.T. Gipfel
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 5.1km
-
- Höhenmeter
- 1160 hm
-
- Höhenmeter
- 1150 hm
-
- Max. Höhe
- 1255 m
Wegbeschreibung
Die Gardesana occidentale (westliche Küstenstraße) überqueren um dann auf den Weg Nr. 404 einzubiegen. Über ein traum haftes Sträßchen aus Marmor-Pfl astersteinen, das sich über zwanzig Kehren durch Zypressen, einen Pinienwald und vorbei an gemütlichen Bänken nach oben schlängelt erreicht man die Festung Fortezza del Bastione (210 m). Von dort führt ein steiniger Weg durch den Föhrenwald zu einem Steinschutzwall und zur Capanna Santa Barbara (560 m) einer netten, kleinen Hütte in schöner Panoramalage. Man wandert fünf Minuten gegen Süden zum St.-Barbara-Kirchlein (625 m) und weiter auf halber Höhe unter den Wänden entlang bis in einen Kessel, aus dem kein Weg herausführt. Die einzige Möglichkeit eine kleine Felswand zu überwinden ist eine Leiter mit 56 Sprossen und in den Fels eingelassene Eisenbügel. Danach steigt man leicht ab und geht rechts haltend über enge Kehren aufwärts bis in die Gegend Vallone dei Concoli (1100 m). Hier wiederum rechts, über den Weg 413 entlang des Südostkammes der Rocchetta bis zu Unterstandsresten aus dem Ersten Weltkrieg. Nach der Abzweigung zur Cima Giochello steigt man ein wenig ab, um dann über einen kurzen, gesicherten (Eisenbügel/Seile) Steilaufschwung den Gipfel der Cima S.A.T. (1276 m) zu erklettern. Schöner und vielbesuchter Felsgipfel (hauptsächlich über den Klettersteig Via dell’Amicizia) der einen ausgezeichneten Ausblick auf den Gardasee, die Ortschaften Torbole, Riva und Arco, den Monte Brione, den Corno di Pichèa, den Lago di Tenno, den Monte Misone, Monte Stivo und Monte Altissimo di Nago bietet. Nachdem man vom Gipfelaufschwung wieder abgeklettert ist, zweigt man nach rechts auf den Sentiero die Crazidèi (Mark. 418) ab und wandert durch ein schmales, bewaldetes Tälchen in nördliche Richtung (naturbelassene Gegend), um dann über mehr als 90 Kehren bis zur Verbindungsstraße Riva-Campi (Mark. 402 – Höhe 500 m) abzusteigen. Rechts weiter, vorbei am Wehrturm Torrione di San Giovanni und der Gegend von Santa Maria Maddalena, erreicht man die Weggabelung vor der Festung. Man hält sich wieder rechts, um auf die kleine Straße aus Marmorpfl astersteinen zu treffen, über die man nach Riva del Garda absteigt.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Riva del Garda (86 m),
westliche Küstenstraße
(Gardesana occidentale –
Hinweis)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Hotel Villa Stella
Alto Garda -
Parc Hotel Flora
Alto Garda -
Hotel Villa Verde
Alto Garda -
Hotel & Residence Torbole
Alto Garda -
Agritur Fiore d'Ulivo
Alto Garda -
Active & Family Hotel Gioiosa
Alto Garda -
Residence Filanda
Alto Garda -
Astoria Park Hotel Spa Resort
Alto Garda -
Albergo Ristorante Varone
Alto Garda -
Hotel Villa Mimosa
Alto Garda -
Ecohotel Primavera
Alto Garda -
Hotel Villa Rosa
Alto Garda -
Residence Segattini
Alto Garda -
Residence Marina
Alto Garda -
Athos Hotel
Alto Garda -
Hotel MyLago
Alto Garda -
Residenza le due Torri
Alto Garda -
Hotel Brione
Alto Garda -
Hotel Angelini
Alto Garda
Tab für Bilder und Bewertungen