Informationen zur Tour Rudlhorn
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 16.3km
-
- Höhenmeter
- 1180 hm
-
- Höhenmeter
- 1180 hm
-
- Max. Höhe
- 2411 m
Wegbeschreibung
Der Straße (Mark. 38B) entlang bis zu den Haspahöfen und weiter bis kurz vor dem Ladstatthof. An der letzten Kehre geradeaus und in mehreren Kehren – immer Mark. 38B folgend – bis an den Rudlgraben auf 1870 m. Die Forststraße verlassen und einem Steig mit Gatter links nach oben zu den Stadlwiesen folgen. Orchideen sind hier vielfach Begleiter der Wanderung. Rechts geht es über die Gipfelflanke des Rudlhorn bis zu einer Geländeabflachung auf 2100 m; der Steig – jetzt mit Mark. 54B – wird immer steiler und leitet in die Schrofen des Gipfelgrates und dann zum Gipfelkreuz.
Abstieg: Dieser erfolgt nun über den Nordostgrat in den Sattel zwischen Rudlhorn und Eisatz auf 2388 m. Ein neu angelegter Steig (Mark. 54A) führt nun nach Norden in flaches Almgelände. An einer Weggabelung mit mehreren Abzweigungen die Markierung 38 nehmen, nach links hinunter und schon bald erreicht man – bereits vom Sattel aus sichtbar – die Taistner Vorderalm auf 1992 m. Ab hier der Almstraße folgen, über drei Kehren nach unten und nach Überquerung des Almbaches der Markierung 38 links in den Wald folgen. Der Steig wird etwas steil, jedoch unschwierig. Auf 1700 m gelangt man auf eine Forststraße, welche man nach links bis zum Oberhäuslhof folgt (ab hier Mark. 38 + 21B). Hier die Straße verlassen und der Markierung 21B nach links in den Wald folgen. Nach längerer Panoramaquerung erreicht man die Haspahöfe und kurz darauf den Ausgangspunkt der Tour.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz Sportzone Taisten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen