Informationen zur Tour Pfitscherjoch und Rotbachlspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 10.0km
-
- Höhenmeter
- 1050 hm
-
- Höhenmeter
- 1050 hm
-
- Max. Höhe
- 2858 m
Wegbeschreibung
Anfahrt von Sterzing bis unter den Weiler Stein im Pfitscher Talschluss und auf der ungeteerten Pfitscher-Joch- Straße vier Kilometer hinauf bis zum Parkplatz nahe der vierten Kehre (1806 m; ab da Fahrverbot). Von da nun auf dem gleich bei der Kehre beginnenden Fußweg 4 hinauf zum Pfitscher Joch bzw. zum gleichnamigen Schutzhaus (2275 m; ab Ausgangspunkt 1:30 – 2 Std.). – Von da oder von einem unweit an der Zufahrt befindlichen Wegweiser »Rotbachlspitze« auf dem markierten Steig über Grashänge südostwärts hinauf zum Gratrücken, über diesen zum eigentlichen Bergaufbau und nun steiler über Geröll und Blockwerk empor zum Gipfelkreuz (2895 m; ab Pfitscher Joch 1:30 – 2 Std.). – Der Abstieg erfolgt bis zum Joch auf dem Anstiegsweg und dann auf Steig 3 in Richtung Süden zurück zum Ausgangspunkt (ca. 2 Std.).
Variante
Bequemer aber länger ist der An- oder Abstieg auf dem Fahrweg in einer weit ausholenden Serpentine hinauf zum Pfitscher Joch bzw. zum gleichnamigen Schutzhaus (2275 m; ab Ausgangspunkt je nach Wegwahl 1:30 – 2 Std.).
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz bei der vierten Kehre der Pfitscherjochstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Sterzing mit dem Bus ins Pfitschtal bis nach Anger.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Sterzing, von dort nach St. Jakob in Pfitsch, weiter bis zur vierten Kehre der Pfitscher-Joch-Straße.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Tab für Bilder und Bewertungen