Informationen zur Tour Naturnser Hochwart (2608m)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 14.2km
-
- Höhenmeter
- 1010 hm
-
- Höhenmeter
- 1010 hm
-
- Max. Höhe
- 2567 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz ausgehend folgt man der nahezu eben verlaufenden Forststraße bis zur Mariolberger Alm, die auf den Beschilderungen auch als „Falkomai-Kuhalm“ bezeichnet wird. Nach einer Dreiviertelstunde gelangt man zur bewirtschafteten Alm (1672 m). Nach weiteren zehn Minuten auf einem breiten Forstweg erreicht man eine Holzbrücke, die über den Kirchbach führt. Unmittelbar danach zweigt rechts der Weg Nr. 3 ab, der in Serpentinen steil nach oben zu einer Jagdhütte führt. Über den nun etwas weniger steil verlaufenden Pfad gelangt man schließlich zur ebenfalls bewirtschafteten Außeren Falkomaialm (2168 m, ca. 2 Stunden). Von dort aus geht es zunächst nur mäßig steil, durch rot leuchtende Alpenrosenfelder hindurch, nordostwärts weiter. Nach diesem flacheren Abschnitt wird der Pfad, der mit zahlreichen Edelweißen durchsetzt ist, nun immer steiler und führt in Serpentinen hinauf bis zum Grat auf den Weg Nr. 5. Über diesen erreicht man nach rund dreieinhalb Stunden schließlich den Gipfel der Naturnser Hochwart (2608 m), der ein beeindruckendes Panorama bietet. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Kostenloser Parkplatz am Beginn der Forststraße Mariolberger Alm
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Meran kommend bis nach St. Pankraz. Von dort Richtung St. Helena bis zum Beginn der Forststraße Mariolberger Alm
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen