Informationen zur Tour Monte Pin, 2419 m – Val di Bresimo
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:45 h
-
- Strecke
- 9.8km
-
- Höhenmeter
- 1320 hm
-
- Höhenmeter
- 1320 hm
-
- Max. Höhe
- 2382 m
Wegbeschreibung
Von der Kirche aus geht man im Dorf hinauf und biegt dann links ab (Schilder) und folgt einer steilen Straße, die inmitten der Wiesen zementiert ist. Weiter im Wald auf einem anstrengenden Saumpfad erreicht man das Dorf Stelar (1720 m), wo man bereits den Gipfel des Monte Pin erblickt. Weiter auf dem eher flachen Saumpfad Richtung Norden, erreicht man die Mitte des Tales. Von hier aus kann man den markierten Weg verlassen und den Gipfel mit Blick auf die offenen Südwesthänge besteigen. Auf der rechten Seite beginnt dann der Aufstieg auf der breiten und steilen Grasflanke, zunächst mit karger Vegetation, dann grasbewachsene Hänge mit beträchtlicher Steigung. In Richtung des deutlich sichtbaren Gipfelkreuzes verlässt man den Südkamm des Berges auf der rechten Seite und erreicht, nicht ohne Anstrengung, aber belohnt durch die wilde Umgebung und die weite Aussicht, den Gipfel des Monte Pin (2419 m). Ein sehr genugtuender Gipfel, vor allem für das herrliche und weitläufige Panorama über die Täler Val di Non und Val di Bresimo, sowie in Richtung der Kette der Maddalene. Der Abstieg führt in westlicher und südwestlicher Richtung (Markierung 131) zu den Überresten der Hütte Borca di Sopra (2015 m) und dann auf einem schönen Waldweg zur Hütte Borca di Sotto (1842 m, Biwak). Von hier aus, immer auf dem Weg 131, geht es hinunter nach Stelar und dann nach Bevia.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Bevia di Bresimo (1038 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Autobahnausfahrt A22 S. Michele a. A., Val di Non bis nach Livo - Preghena.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen