Informationen zur Tour Laaser oder Orgelspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:30 h
-
- Strecke
- 8.7km
-
- Höhenmeter
- 1330 hm
-
- Höhenmeter
- 1330 hm
-
- Max. Höhe
- 3252 m
Wegbeschreibung
Anfahrt über Martell-Dorf bis zum Stallwieshof (1931 ; Gasthaus; unweit davon Parkmöglichkeit). Von da stets der guten Markierung 5 folgend auf einem Fußpfad mittelsteil bis steil durch Wald hinauf zur Baumgrenze, dann über steinige und felsdurchsetzte Grashänge großteils ziemlich steil hinauf zu einer Geländekante, wo der Bergrasen endet und der Gipfelaufbau der Laaserspitze sichtbar wird. Nun weniger steil der guten Markierung und teilweise auch Steinmännern folgend über Schieferblockwerk und oft auch über ein kleines Schneefeld hinauf und zuletzt über die felsige, aber gut zu begehende Gipfelflanke empor zum Gipfelkreuz der Orgelspitze (3304 m; ab Stallwies 4 Std.). – Abstieg: Über die beschriebene Aufstiegsroute.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
An sich nicht schwierig, aber lang, steil und anstrengend; daher nur ausdauernden und bergerfahrenen Gehern zu empfehlen.
Parken
Parkplatz kurz vor dem Gasthof Stallwies
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinie 262 fährt regelmäßig ins Marteller Tal; Haltestelle in Martell Dorf. Direkt zum Einstiegspunkt der Tour gibt es kein öffentliches Verkehrsmittel.
Anfahrt
Von Meran oder Reschen kommend bis Goldrain, hier abzweigen in Richtung Martell. Hinauf ins Dorf und der Beschilderung Gasthof "Stallwies" folgen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Florian Primisser
A supr geiler gipflmarsch und am gipfl obn supr guate aussicht olm tip top beschriftet. In 4std sehr fein zu stemmen muas man a mol gmocht hobn.