Informationen zur Tour Ins Pfossental und nach Pfelders in Passeier
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 8:00 h
-
- Strecke
- 21.0km
-
- Höhenmeter
- 1170 hm
-
- Höhenmeter
- 1260 hm
-
- Max. Höhe
- 2880 m
Wegbeschreibung
Für diese schöne Etappe des Meraner Höhenweg im nördlichen Abschnitt ist empfehlenswert, morgens eine private Fahrgelegenheit im PKW bis zur Vorderkaser im Pfossental zu organisieren. Die Vorderkaser erreicht man, indem man westlich von Naturns ins Schnalstal abbiegt und dann bald nach der Abzweigung “Katharinaberg“ rechter Hand ins Pfossental abzweigt. Ab Vorderkaser wandert man auf 24 + 29 zum Eishof (2.069 m) weiter im Aufstieg zum Eisjöchl im Osten (2.908 m). Vom Eisjöchl erreicht man in 15 Min. die Stettiner Hütte (2.875 m) und steigt dann auf Nr. 8 + 24 zur Lazinser Alm im Passeiertal (1.858 m) ab. Von der Alm wandert man über Lazins fast eben nach Pfelders.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Die Route verläuft auf der Archäologische Wanderung A8. Der Vorderkaser Hof besteht aus verschiedenen Gebäuden, welche einst im 13. Jahrhundert erbaut wurden. Von Rableid sieht man etwas abseits (rechts) eine kleine Kupfersäule. Sie kennzeichnet die Stelle, an der ein Kalkofen zu finden ist. In der Nähe der Grub - Alm erinnert eine Kupfersäule an den Fundort von Feuersteinen.
Parken
Beim Vorderkaser im Pfossental
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Naturns und dort ins Schnalstal abbiegen. Bis Karthaus fahren und dort ins Pfossental abbiegen bis zum Vorderkaser.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen