Informationen zur Tour Hohe Weisse
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 7:30 h
-
- Strecke
- 22.8km
-
- Höhenmeter
- 1590 hm
-
- Höhenmeter
- 1590 hm
-
- Max. Höhe
- 3205 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in Pfelders (1628m) startet die Tour zur Hohen Weisse. Über einen angenehmen Forstweg vorbei am Lazinserhof (1772m) und weiter bis zur Lazinseralm (1860m). Hier über steilen Pfad (alte Militärstrasse) in Serpentinen hinauf zur Stettinerhütte (2875m). Kurz zum Eisjöchl absteigen und über das steile Kar bis zum Beginn des Ostgrates (3.050m) aufsteigen. Nach Querung des Grates (Grafscharte), ca. 50 Höhenmeter hinab ins Becken und erneuter, steiler Aufstieg (Steinmännchen) über die Nordflanke bis zum flacher werdenden Gipfelplateau. In Kürze am Gipfel der Hohen Weisse auf 3.278m.
Abstieg wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Trittsicherheit und Vorsicht am Ostgrat bis zur Grafscharte. Auf Steinschlag in der Nordflanke achten.
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Pfelders.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Meran und mit dem Bus nach Pfelders.
Anfahrt
Von Bozen über die Mebo bis zur Ausfahrt Lana Industriezone und weiter ins Passeiertal bis nach Pfelders.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen