Informationen zur Tour Hintere Schöntaufspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:45 h
-
- Strecke
- 7.0km
-
- Höhenmeter
- 680 hm
-
- Höhenmeter
- 680 hm
-
- Max. Höhe
- 3288 m
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt in Sulden. Mit der Seilbahn fährt man bis zur Bergstation auf 2600 m. Der Weg Nr. 151 führt zunächst mäßig ansteigend zur Madritschhütte und weiter auf das Madritschjoch (3123 m), das bereits mit einem überraschenden Ausblick auf die Berge des Martelltales aufwartet. Vom Joch aus geht man nun links über einen steiler werdenden Grat hinauf zum stattlichen Gipfel. Abstieg auf derselben Route.
Variante
Sportliche Berggeher können auch auf die Fahrt mit der Seilbahn verzichten und von Sulden über die Schaubachhütte zur Madritschhütte aufsteigen. Weiter geht es, wie oben beschrieben. Allerdings muss man zur Gesamtgehzeit gut 2 Stunden dazurechnen.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Sulden, Seilbahnstation
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn von Meran bis nach Spondinig und von dort mit dem Bus nach Sulden.
Anfahrt
Von Spondinig im Vinschgau über die Stilfserjochstraße bis Gomagoi und links weiter nach Sulden zur Seilbahnstation.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen