Informationen zur Tour Heiligkreuzkofel
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:30 h
-
- Strecke
- 8.2km
-
- Höhenmeter
- 810 hm
-
- Höhenmeter
- 810 hm
-
- Max. Höhe
- 2862 m
Wegbeschreibung
Mit dem Sessellift fährt man von St. Leonhard (Alta Badia) zum Wallfahrtsort Heilig Kreuz (La Crusc). Von der Bergstation sind es nur wenige Minuten hinauf zur herrlich gelegenen Walfahrtskirche „Heilig Kreuz“ (2045 m) nebst Wirtshaus. Man folgt stets der Markierung Nr. 7, die zunächst durch Latschenkiefernwald und über einen Geröllsteig zu den Felsaufbauten des Kreuzkofels führt. Der Steig quert den ganzen Westhang des Berges bis zur Kreuzkofelscharte (2612 m), dabei sind mehrere Felspassagen zu überwinden. Der Steig ist zwischendurch mit Seilen gesichert. Von der Scharte geht man – mäßig ansteigend – nordwärts weiter über den Bergkamm zum Gipfelkreuz. Abstieg wie Aufstieg.
Variante
Auch eine Rundwanderung über die Kreuzkofelscharte ist sehr schön. Dazu geht man wie beschrieben bis zur Scharte und steigt dann auf Weg Nr. 7 Richtung „Fanesalm“ ab. An einer Weggabelung wendet man sich nach rechts und geht auf Weg Nr. 12B weiter abwärts. Später wandert man wieder aufwärts zum Lavarella Sattel (Forcella Medesc) auf 2533m. Der Abstieg führt durch Kiefernwald zu den Viles (Höfegruppe) von Rudiferia und Canins. Etwas unterhalb trifft man auf Weg Nr. 13, der den Wanderer zurück nach St. Leonhard bringt (Gehzeit ca. 7 Stunden).
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Parken
St. Leonhard in Hochabtei bei Talstation Sessellift
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bruneck nach Abtei.
Anfahrt
Vom Pustertal oder über das Grödnerjoch nach Hochabtei, bei Pedratsches Abzweigung nach St. Leonhard (Parkplatz bei der Talstation des Sesselliftes).
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Tab für Bilder und Bewertungen