Informationen zur Tour Dos di Dalun (2 Tage)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 20.8km
-
- Höhenmeter
- 1750 hm
-
- Höhenmeter
- 1740 hm
-
- Max. Höhe
- 2384 m
Wegbeschreibung
1. Tag: Man folgt der Straße ins Val’Ambièz, vorbei am Pont de le Scale (920 m) und am Pont de Broca (1304 m – tiefe Klamm), um nach dem in den Felsen gehauenen Teilstück die Abzweigung (1389 m) zur Alm Malga Senaso zu erreichen. Weiter bis zum Pont de Paride (1550 m) und über ein paar ausladende Kehren hinauf zur Schutzhütte Rifugio Cacciatore (1821 m, Übernachtung).
Gehzeit: 2:30 h
2 Tag: Man folgt einer Schotterstraße Richtung Norden, vorbei an der Alm Malga Prato di Sopara (1888 m) und steigt gegen die Schutzhütte Rifugio Agostini hin an. Nach der Abzweigung zur Alm Malga Ben verlässt man die Straße, um nach rechts auf einen steilen Weg abzuzweigen (Hinweis „Forcolotta di Noghera“). Anstrengend verläuft der Weiterweg bis hin zur Kreuzung mit dem Weg Sentiero Palmieri (Mark. 320). Rechts weiter (südöstlich) bis zur Forcolotta di Noghera (2415 m). In der Ferne zeigen sich die Fassaner Dolomiten, der Monte Pelmo, die Civetta, sowie die Lagoraigruppe und die Cima d’Asta. Von der Scharte steigt man ins darunterliegende Val Noghera ab, um dann neuerlich gegen Südosten über Steigspuren gegen einen unauffälligen Pass direkt am Kamm anzusteigen. Hier beginnt der Nordwestgrat des Dos di Dalun, über den der Normalweg zum Gipfel hin verläuft. Schnell an Höhe gewinnend folgt man den dürftigen Steigspuren und den vielen Steinmännchen entlang der steilen Kammschneide (der Aufstieg ist weder schwierig noch gefährlich). Bald schon ist eine Grasterrasse in Sichtweite des Gipfels erreicht. Man steigt weiterhin über den Rücken bis unter den Gipfelaufschwung an, um von dort über Steigspuren, den Steinmännchen durch das einfache Felsgelände folgend, den Gipfel des Dos di Dalun (2687 m) zu erklimmen. Das Panorama ist weitreichend und kurzweilig, mit ausgezeichnetem Blick auf die Cima Tosa und Brenta Alta, den Rifugio Pedrotti, die Cima Ceda, auf den Piccolo Dalun, die Cima Ghéz, das Valle und Cima d’Ambiéz, den Corno di Senaso sowie auf den Rifugio Cacciatore und Agostini. Für den Abstieg wählt man bis zur Forcolotta di Noghera den Aufstiegsweg. Von dort besteht die Möglichkeit in einer halben Stunde die Schutzhütte Rifugio Silvio Agostini zu erreichen. Andernfalls von der Forcolotta di Noghera weiter über den Aufstiegsweg hinunter zum Rifugio Caccatiore und zum Ausgangspunkt Ristorante Dolomiti.
Gehzeit: 2:30 h bis zum Gipfel, 3:00 h Abstieg
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen