Informationen zur Tour Der Goldseeweg hoch über Trafoi
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 12.4km
-
- Höhenmeter
- 90 hm
-
- Höhenmeter
- 1330 hm
-
- Max. Höhe
- 2848 m
Wegbeschreibung
Auffahrt: Von Trafoi (1532 m; Straße von Prad herein) mit dem Linienbus auf der kurvenreichen Passstraße hinauf zum Stilfser Joch (2758 m).
Höhenweg: Vom Stilfser Joch zuerst auf breitem Weg in 20 Minuten empor zur Dreisprachenspitze (2838 m, hier burgähnliche Berggaststätte), von dort nordostwärts stetsauf Steig 20 am Kamm teils eben, teils leicht absteigend über Fels und Geröll zum Beckenrand des kleinen Goldsees (ca. 2750 m; ab Joch 1 Std.; hier vorzeitiger Abstieg auf Steig 21 über die Tarscher Alm nach Trafoi möglich), weiterhin auf dem mit Nr. 20 markierten Höhensteig in längerer, weitgehend ebener Querung der Berghänge bis zum Ostrücken des Tartscher Kopfes, nun in der Hangmulde des Furkeltales längerer Abstieg und zuletzt, durch Wald, wieder nahezu eben hinaus zur Furkelhütte (2153 m; Gaststätte); ab Stilfser Joch 3 – 3½ Std.
Abstieg: Von der Furkelhütte entweder mit dem Sessellift oder aber zu Fuß stets der Markierung 17 folgend in schöner Waldwanderung hinunter nach Trafoi (1543 m); ab Furkelhütte
1½ Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Trafoi, Ortskern
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn von Meran bis nach Spondinig und von dort mit dem Bus nach Trafoi.
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Prad und weiter nach Trafoi.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen