Informationen zur Tour Cima Scarpacò, 3252 m – Val Nambrone
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 7:30 h
-
- Strecke
- 11.5km
-
- Höhenmeter
- 1130 hm
-
- Höhenmeter
- 1130 hm
-
- Max. Höhe
- 3233 m
Wegbeschreibung
Man folgt der Straße, die zu den nahe gelegenen Seen von Cornisello (2112 m) führt, die auf der Nordseite umgangen werden. Nach der Abzweigung zum Passo di Scarpacò erreicht man die Malga Cornisello (2119 m), wo der Weg zum See Lago Vedretta beginnt. Darauf folgt der Weg Nr. 239, der auf meist grasbewachsenem Gelände zum großen See auf 2612 m Höhe führt; jetzt nicht mehr auf einem Weg, sondern entlang von Markierungen und Steinmännchen entlang des Südufers. Nachdem man den Boden eines Schuttkegels erreicht hat, überquert mam den Bach und beginnt in Richtung Nordwesten nach oben zu klettern. Auf Grasflächen und großen Granitplatten geht man in eine große Mulde, hinter der man zwischen Felsen und Geröll über einen schmalen Grat nach links weitergeht. Wenn die Hänge des Gipfels erreicht sind, überquert man die Felsen, um schnell eine breiten Rinne zu erreichen, die mit einigen Abschnitten zum einfachen Klettern, zum Gipfelgrat hochführt zwischen dem Ostgipfel und dem Hauptgipfel. Dann links, entlang eines kurzen und steinigen Kamms von Felsen gelangt man auf die wilde und einsame Spitze Cima Scarpacò. Ein besonders einsamer Berg, der eine spektakuläre Aussicht auf die Nordseite der Presanella bietet und zusätzlich zur Hütte Rifugio Denza und dem gleichnamigen Gipfel. Unter dem etwas verfallenen Kreuz befindet sich eine Metallbox mit dem Gipfelbuch. Der Rückweg ist derselbe wie beim Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz Cornisello (q. 2070 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Autobahnausfahrt A22 Trento, Tione, Pinzolo, Val Nambrone
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen