Informationen zur Tour Carone Berg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:45 h
-
- Strecke
- 12.6km
-
- Höhenmeter
- 1390 hm
-
- Höhenmeter
- 1380 hm
-
- Max. Höhe
- 1592 m
Wegbeschreibung
Man beginnt die Wanderung Richtung Nordwesten, entlang eines gepfl asterten Saumpfades, der in das Valle del Sìngol führt. Nach den Linksabzweigungen Richtung Dalco und Val Scaglione (geradeaus) geht man bis ans Talende, um dort rechts gegen Nordosten anzusteigen (mehrere Kehren). Dort wo sich die Wege 101 (Val Salumi) und 120 (Bocca Fortini) kreuzen, steigt man nach links zur Alm Malga Valaco (769 m) weiter. Hier beginnt das bewaldete Valle Piana, dem man in den Talschluss folgt um von dort das letzte Stück steiler und mit guter Aussicht zur Bocca Fortini (1243 m) hinauf zu wandern. Rechts weiter bis der Weg in den Sentiero Agostini Tosi einmündet, der zuerst über mehrere Kehren durch den Wald und dann durch eine schmale Felsschlucht (Seile und Steinstufen) zum Gipfel des Monte Carone (1621 m – Gipfelkreuz) hinaufführt. Dieser Berg hat neben den eindrucksvollen Überresten aus dem Ersten Weltkrieg auch mit einem ausgezeichneten Panoramablick über den Gardasee und den Monte Baldo bis hin zum südlichen Teil der Adamellogruppe, den Alpi di Ledro, den Brescianer Voralpen und dem Apennin aufzuwarten. Ein weiteres Stück entlang des bewaldeten Kammes und der Hauptgipfel ist erreicht (trigonometrischer Punkt – Blick auf die Rocchetta und den Lago di Ledro). Der Abstieg erfolgt gegen Südosten hin zur tieferliegenden Punta Mois (1374 m), von wo man einen hervorragenden Blick auf den Monte Carone, die Cima Mughera, das Val del Sìngol, den Gardasee und den Monte Baldo hat. Weiter in südöstliche Richtung entlang des Kammes (sichtbarer, aber nicht markierter Weg) bis zum Passo Guil (1209 m). Über eine breite Steigspur, die unterhalb der Felsen hindurchführt, gegen Süden bis hin zur Cima Mughera (1161 m – 1 Stunde vom Monte Carone). Herrlicher Aussichtspunkt mit Blick über den Gardasee und die Ortschaften Limone und Malcesine. Der weitere Abstieg erfolgt über einen schönen Steig im Zickzack durch das Val Salumi bis zur Kreuzung mit dem Weg Nr. 120; dort linkshaltend weiter nach Limone.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen