Informationen zur Tour Auf die Ötschspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 8:30 h
-
- Strecke
- 15.7km
-
- Höhenmeter
- 1200 hm
-
- Höhenmeter
- 1200 hm
-
- Max. Höhe
- 2545 m
Wegbeschreibung
Von Weißenbach (1338 m) stets der Markierung 8/9 folgend auf geteerter Höfestraße nordwestwärts hinein zu den Winkhöfen, dann auf dem Güterweg weiter talein zu Weggabel, rechts teils auf dem breiten Fahrweg, teils diesem auf hübschem Fußpfad ausweichend (weiterhin Weg 8/9) hinauf zu den ersten Hütten der Oberbergalm (1794 m; ab Weißenbach knapp 1:30 Std.); hier links ab, der Markierung 8 folgend nordseitig auf durchwegs steilem bis sehr steilem Steig (eine teilweise senkrechte Felspassage im Dolomit ist mit Stahlseil und Kette versehen) in langem Anstieg empor ins Wannser Joch (2247 m), nun rechts über den Kamm kurz hinauf zu Wegteilung (ca. 2300 m), auf dem Steig 14 über den Graskamm hinauf zum felsigen Gipfelaufbau und über Blockwerk, Schrofen und Geröll auf Pfad-spuren steil empor zum Gipfelkreuz (2590 m; ab Oberbergalm 2:30 Std., ab Weißenbach 4 Std.). – Abstieg: entweder wie Aufstieg (3 Std.) oder auf folgender (leichterer, aber längerer) Route: Vom Gipfel hinunter bis zur ersten Wegteilung in 2300 m, hier scharf links ab, auf Steig 8A in langer Querung der steilen Grashänge ostwärts zum Steig 9 (2184 m; ab Weggabel 0:45 Std.), auf diesem hinunter zur Oberbergalm und wie im Anstieg zurück nach Weißenbach; ab Gipfel ca. 3:30 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Weißenbach
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach Sarnthein und weiter nach Weißenbach.
Anfahrt
Durch das Sarntal über Sarnthein nach Weißenbach.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen