Informationen zur Tour Auf die Amperspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 7:30 h
-
- Strecke
- 18.9km
-
- Höhenmeter
- 1520 hm
-
- Höhenmeter
- 1520 hm
-
- Max. Höhe
- 2643 m
Wegbeschreibung
Von Antholz-Niedertal (1124 m) zuerst auf der Straßenbrücke über den Talbach, gleich darauf links auf der zu den Rauterhöfen führenden schmalen Straße der Beschilderung »Amperspitze« folgend hinauf bis in die Nähe des (unteren) Rauterhofes (1295 m, knapp 0:45 Std.), dann auf breitem Forstweg mit Markierung 31/36 in Kehren hinauf zu Wegteilung (1673 m), hier links ab und der Markierung 36 folgend auf breitem Waldweg hinauf zur Niedertaler Ochsenalm (ca. 2150 m; ab Rauterhof 2:30 Std.); nun auf dem guten Weg 36 über Almgelände mäßig steil weiter zum Ampertörl (2413 m, Übergang nach Gsies) und rechts der Markierung folgend großteils über felsdurchsetztes Geröll ziemlich steil, aber unschwierig in ca. 0:45 Std. empor zum Gipfel (2687 m; ab Ochsenalm gut 1:30 Std.).
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkgelegenheit Antholz-Niedertal
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Bruneck nach Antholz-Niedertal
Anfahrt
Von Bruneck nach Rasen und weiter nach Antholz-Niedertal
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Andrea Gallinaro
Sono stato qui a fine luglio, una bella passeggiata non difficile, unica cosa da fare attenzione la salita sulle rocce che porta dalla sella fino alla vetta: in caso di pioggi o rocce bagnate potrebbe divenire pericolosa. Una volta raggiunta la vetta si può anche scendere dritti per i pascoli e ricongiungersi alla strada forestale poco sotto la malga.