Informationen zur Tour Auf den Piz Duleda
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 8.4km
-
- Höhenmeter
- 850 hm
-
- Höhenmeter
- 620 hm
-
- Max. Höhe
- 2869 m
Wegbeschreibung
Von St Christina (1426 m) mit der Umlaufbahn hinauf zum Col Raiser (2100 m, Gaststätten) Nun zu Fuß vorbei an der Odles Hütte auf Weg 4 ostwärts in 20 Minuten leicht abwärts und eben hinüber zur Regensburger Hütte (großes Schutzhaus, 2039 m) Nun auf Steig 2 / 3 hinein und hinauf zur zweiten Wegteilung, links auf Steig 3 steil empor bis unter die Roa-Scharte (2616 m), rechts auf markiertem Steig einen Geröllhang querend zu den Felsen und über den kurzen, nicht schwierigen Klettersteig hinauf zum Nives-Sattel (Sela Nives, 2737 m) Hier links ab und auf ausgeprägtem Steig über den breiten Rücken hinauf zum Gipfelkreuz (2909 m; ab Col Raiser 3 Std.).
Abstieg: Wie beim Aufstieg zurück zum Nivessattel, nun nicht mehr rechts über die Aufstiegsroute, sondern links auf markiertem Steig über den Südrücken unschwierig hinunter zum querenden Steig 2, hier scharf rechts ab, zuerst Schutthänge querend und dann an kurzem Felsgrat (ein paar Halteseile) unschwierig hinunter zur Sielesscharte (Furcela Forces de Sieles, 2505 m) Wieder rechts auf Steig 2 über steiles Geröll hinunter und schließlich wie im Aufstieg zurück zum Ausgangspunkt (auch der Abstieg von der Regensburger Hütte zur Talstation der Col-Raiser-Bahn ist möglich; gut 1 Std.)
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Beim Parkplatz der Talstation Col Raiser
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Waidbruck und von dort mit dem Bus nach St. Christina im Grödental.
Anfahrt
Vom Eisacktal ins Grödental nach St. Christina.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen