Informationen zur Tour Auf den Peitlerkofel
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 11.0km
-
- Höhenmeter
- 830 hm
-
- Höhenmeter
- 830 hm
-
- Max. Höhe
- 2825 m
Wegbeschreibung
Vom Würzjoch (2007 m, Straßenübergang, Gaststätten) stets der Mark. 8 A folgend südwärts kurz hinauf zu Wegteilung, nun rechts unter der Peitlerkofel-Nordwand, die schönen Kompatschwiesen und später einen felsigen Steilhang (eine ausgesetzte Stelle gesichert) querend, südwestwärts zum Steig 4 (ca. 2100 m) und auf diesem über Geröll oder Schnee empor zur Peitlerscharte (2357 m, ab Würzjoch 1:30 Std.; etwa 15 Min. südwestlich die Schlüterhütte mit Sommerbewirtschaftung); von der Scharte nun links auf markiertem, nicht zu verfehlendem Steig über die steile Flanke teilweise in Serpentinen hinauf zu einer Scharte zwischen Haupt- und Nebengipfel (ca. 2780 m) und schließlich auf seilgesichertem Felssteig empor zum Gipfel des Peitlerkofel (2874 m; ab Peitlerscharte 1:30 Std.). – Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich!
Parken
Würzjoch (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Brixen und mit dem Bus zum Würzjoch.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Klausen und dort in das Villnösstal und über St. Magdalena auf das Würzjoch.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Renate Brugger
Bin vom Parkplatz Nähe Kreuzung Lüsnerstr.-Würzjochstraße neben Brücke gestartet. Man erspart sich hier etwas Zeit, muss allerdings mehr Höhenmeter überwinden. Auf jeden Fall empfehlenswert vom Parkplatz (gebührenfrei) zu starten.
erich santer
supo wors