Informationen zur Tour 48 Cima di Val di Roda
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 8:00 h
-
- Strecke
- 9.6km
-
- Höhenmeter
- 1530 hm
-
- Höhenmeter
- 1530 hm
-
- Max. Höhe
- 2726 m
Wegbeschreibung
Nach einem kurzen Stück entlang der Straße gelangt man über einen Saumpfad und einen Steig (Richtung Nordwest) in das wundervolle Tal Val Canali. Weiter durch den Wald und immer im Schatten der großartigen Südostwand des Sass Maor erreicht man die Gegend von Pedemonte (1640 m), wo man das Bachbett überquert, um danach einen mit Stahlseilen entschärften Felsaufschwung zu überwinden. Nach einigen weiten Kehren geht man linkshaltend (nordwestlich) bis in einen Kessel weiter, um dann zur gut sichtbaren Pradidali-Hütte (2278 m) aufzusteigen. Schöne, charakteristische Steinkonstruktion, von der sich ein beeindruckender Blick auf den Sass Maor bietet. Man zweigt nun auf den Weg 715 ab, der durch ein weites Tal bis zum Übergang Passo di Ball (2443 m, Blick auf die Cima di Val di Roda) führt. Linkshaltend (westlich) über den Weg 714 weiter und entlang der Nordseite des Campanile Pradidali bis zum Einstieg des versicherten Steiges Sentiero attrezzato Nico Gusella. Mit Klettersteigausrüstung weiter über den einfachen, mit Seilen versehenen Steig, über Felsplatten und durch eine Rinne zur Scharte Forcella Stephen (2680 m). Rechts weiter über einen Schotterhang zum Gipfel der Cima di Val di Roda (2791 m). An Schönwettertagen hat man ein weitreichendes Panorama, wobei der Blick auf die nahen Gipfel der Palagruppe besonders spektakulär ist. Ausgezeichneter Ausblick auf das Val Cismon und auf San Martino di Castrozza sowie auf die Campanili di Val di Roda, die Pala di San Martino und das Bivacco Guide, die Cima Immink, die Cima und den Campanile Pradidali, die Cima di Ball, die Fradusta und die Cima Canali. Auf der Nordseite des Berges bietet sich zudem ein imposanter Tiefblick (Vorsicht!). Für versierte Alpinisten besteht die Möglichkeit den entschieden schwierigeren Abstieg über die Scharten Forcella della Fede und Forcella del Porton sowie über den gleichnamigen Klettersteig zu wählen. Ansonsten ist es ratsam über den Aufstiegsweg abzusteigen und eine wohlverdiente Rast auf der Pradidali-Hütte (geöffnet Juni bis September) einzulegen!
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Restaurant Cant de Gal
(1180 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen