Informationen zur Tour 32 Hochwart
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 11.5km
-
- Höhenmeter
- 1140 hm
-
- Höhenmeter
- 1130 hm
-
- Max. Höhe
- 2590 m
Wegbeschreibung
Vom Weiler Matzlaun folgt man dem Weg 6-11 in nördliche Richtung bis zu einer Kreuzung mit einer Forststraße, auf der man weiter wandert. Man kann den Aufstieg entlang der Straße abkürzen, indem man in der zweiten Rechtskehre nach links auf einen markierten Steig abzweigt. Entlang des Maier-Baches (zuerst orographisch links, dann orographisch rechts) bis man ein Steiglein kreuzt, das nach rechts zurück auf die Straße führt. Nachdem man an der Unteren Kessel Alm, die in idyllischer Umgebung liegt und erst 2008 renoviert wurde, vorbeigewandert ist, führt der Weg über Weiden und durch lichten Wald bis zur zur schönen Kessel Alm (Biwak – 1917 m). Ausgezeichneter, immer offener Unterstand, der im abgeschiedenen Amphitheater zu Füßen der Hochwart Südostseite liegt. Nun geht es (gleich steil) linkshaltend (westlich) auf dem Weg Nr. 11 weiter. Bald schon verlässt man den Weg und steigt gegen Norden, Geröllfelder traversierend, bis zum Südostgrat des Berges an. Über einen steilen Graskamm erreicht man die Höhe von 2400 m, wo sich der Kamm verengt und teilweise über Felsgelände verläuft (immer noch technisch einfach). Nachdem man eine kleine Erhebung überwunden hat, steigt man über eine sehr steile und anstrengende Grasfl anke an, die direkt zum Gipfel der Hochwart (2627 m) führt. Großartiger Berg, dessen Besteigung sich vor allem im Herbst anbietet, aber selbstverständlich auch während des restlichen Jahres möglich ist (im Winter nur bei sicherer Schneelage!). An klaren Tagen bietet sich vom Gipfel eines der weitreichendsten und schönsten Panoramen der gesamten Gruppe, wobei der Blick auf das Val di Non, den Laugen, den Spitzner Kornigl, auf die Schöngrubspitze, die Almen Malga Cloz und Malga Revò, sowie auf den Mandlspitz, den Samerberg, die Ilmenspitze, das Stübele, auf das Ultental, die Hintere Eggenspitze, die Zufrittspitze, das Hasenohr und die Hochwart fällt. Anstatt über den Aufstiegsweg abzusteigen, wählt man den aussichtsreichen Südwestgrat bis ungefähr auf Höhe 2500 m. Dort entschieden zuerst gegen Südosten und dann gegen Süden weiter bis man einen Kessel erreicht. Eine steile Grasrinne führt von dort zurück auf den Weg Nr. 11, dann weiter zur Kesselalm und über den Anstiegsweg zurück nach Matzlaun.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen