Informationen zur Tour 29 Cima Lago Lungo
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:30 h
-
- Strecke
- 11.7km
-
- Höhenmeter
- 1140 hm
-
- Höhenmeter
- 1140 hm
-
- Max. Höhe
- 3115 m
Wegbeschreibung
Man folgt zuerst der Schotterstraße, die man jedoch gleich wieder verlässt, um nach rechts auf den Weg Nr. 123 (Hinweis Giro dei Laghi / Lago Careser) abzubiegen. Über unzählige Kehren steigt man durch den Waldgürtel an, um nördlich des Lago della Lama über steile und aussichtsreiche Hänge zum Staudamm des Lago Càreser (2603 m) hinauf zuwandern. Von dort traversiert man zuerst zum nahen Lago Nero (2624 m), dann geht man fast eben in nordwestliche Richtung zum Lago Lungo. Mit herrlichem Blick auf den Cevedale, den Palon de la Mare und den Monte Viòz erreicht man die Höhe 2628 m, wo man nach rechts auf den Weg Nr. 104 (Hinweis „Rifugio Dorigoni“) abbiegt. Gleich schon geht es steil aufwärts zu den kleinen Gewässern Le Pozze (2772 und 2781 m). Hier oben ist die Umgebung wild, einsam und ruhig im Vergleich zur mehr besuchten Runde Giro dei Laghi. Mit Blick auf die Cima Marmotta geht man rechts des weiter südlich gelegenen Sees steil über einen Schotterhang aufwärts, um so ein Amphitheater am Fuße der Cima Lagolungo zu erreichen. Linker Hand einem Rücken folgend steigt man mühsam bis in die Scharte auf Höhe 3149 m hinauf (Blick auf die Veneziaspitzen und den Ferner Vedretta di Careser). Hart rechts weiter Richtung Südosten und über den einfachen Blockgrat zum nahen Gipfel der Cima Lago Lungo (3165 m). Bescheidene Erhebung im Vergleich zu den nahen, vergletscherten Bergriesen der Cevedalegruppe, wegen des grandiosen Ausblicks aber trotzdem eine sehr befriedigende Bergfahrt! Es empfi ehlt sich den kurzen und einfachen Grat hin zum südöstlich gelegen Vorgipfel zu begehen, denn von dort hat man einen ausgezeichneten Blick auf die Vedretta del Careser, die Köllkuppe, die drei Veneziaspitzen, die Hintere Schranspitze, die Hintere Rotspitze, die Cime Ponte Vecchio und Cavaion, den Lago Càreser, auf den Ortler, die Königspitze, den Cevedale und den Monte Viòz. Der Abstieg folgt dem Aufstiegsweg hinunter bis zur Kreuzung mit dem Weg Nr. 123, dann steigt man direkt zum Ufer des Lago Lungo (2553 m) ab und folgt von dort dem Weg Nr. 146 in süd-südwestliche Richtung hinunter zur Tierbeobachtungsstation des Parks auf Höhe 2283 m. Dort trifft man auf den Weg Nr. 102, der hinunter zur Alm Malga Mare (2031 m) und zurück zum Ausgangspunkt führt.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen