Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in St. Pankraz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergsteigertouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergsteigertouren in St. Pankraz

Bergtour
· Ortler Gruppe
Über die Falkomai Almen zum Biwak "Tablander Warter" (2616 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,5 km
6:00 h
1.120 hm
1.120 hm
Bergtour auf den Zufrittkamm mit Ausblicken ins Ultental und in den Vinschgau.

Bergtour
· Meraner Land
3 Seen Bergtour mit Überschreitung des Schwarzer im Ultental
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,1 km
6:30 h
1.072 hm
1.072 hm
Wunderschöne Bergtour im Ultental mit Überschreitung der Schwarzer Berges mit dem steinernen Biwak auf dem Gipfel. Zudem führt die Tour an 3 schönen Bergseen vorbei.

Bergtour
· Meraner Land
Naturnser Hochwart Überschreitung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
13,4 km
6:45 h
1.390 hm
1.390 hm
Rundwanderung über die Stafler Alm auf den Gipfel der Naturnser Hochwart

Bergtour
· Meraner Land
Rundwanderung mit Besteigung des Kornigls, der Schöngrub und der Ultner Hochwart in den Magdalener Bergen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,9 km
6:00 h
1.175 hm
1.175 hm
Erlebnisreiche Tagestour, die die schönsten Gipfel und Grate der wilden Magdalener Berge an der Grenze zwischen dem Trentino und Südtirol verbindet.

Bergtour
· Meraner Land
Über das Vigiljoch zur Naturnser Alm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,9 km
4:30 h
615 hm
615 hm
Vom Vigiljoch, einem Aussichsberg über Meran und Lana wandern wir zur Naturnser Alm und genießen dort herrliche Ausblicke bis hin zur markanten Eispyramide der Weißkugel in den Ötztaler Alpen.

Bergtour
· Meraner Land
Naturnser Hochwart bis Schwarzer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,1 km
8:00 h
1.426 hm
1.426 hm
Großzügige und überaus aussichtsreiche Überschreitung im Zufrittkamm

Bergtour
· Meraner Land
Naturnser Hochwart
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,2 km
6:00 h
1.068 hm
1.068 hm
Kurzweilige Tour aus dem Ultental zum wunderbaren Aussichtsplatz

Bergtour
· Meraner Land
Naturnser Hochwart und Drei-Hirten-Spitze
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,7 km
6:00 h
1.189 hm
1.189 hm
Aussichtsreiche Kammüberschreitung der letzten alpinen Gipfel des Zufrittkamms
Bergtour
· Val di Non
Anello in cresta tra Cima Cornicoletto, Belmonte e Vedetta Alta
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12,5 km
6:15 h
1.150 hm
1.150 hm
Itinerario con qualche passaggio tecnico che collega le 3 più belle cime delle Maddalene

Bergtour
· Meraner Land
Bergspaziergang zu St. Helena
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,7 km
4:00 h
802 hm
802 hm
Leichte Bergwanderung von St. Pankraz zu einem alten Kirchlein
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu Naturnser Hochwart Überschreitung von Norbert
Foto: Norbert Kofler, Outdooractive Redaktion
Foto: Norbert Kofler, Outdooractive Redaktion
Foto: Norbert Kofler, Outdooractive Redaktion
Foto: Norbert Kofler, Outdooractive Redaktion
22.10.2018
·
Outdooractive Redaktion
Schöne Tour im Herbst
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.10.2018
Kommentieren
Bewertung zu Naturnser Hochwart-2608m von Jürgen
03.07.2017
·
Community
Tolle Runde! Würde noch die Naturnser Alm "mitnehmen", dadurch länger, lohnt aber!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Montag, 3. Juli 2017, 18:32 Uhr
Foto: Jürgen Riesling, Community
Montag, 3. Juli 2017, 18:32 Uhr
Foto: Jürgen Riesling, Community
Kommentieren
Bewertung zu Naturnser Hochwart Überschreitung von Frank
03.07.2017
·
Community
Sehr schöne und einsame Tour mit einem Rundumblick ins Vinschgau und ins Ultental. Auf jeden Fall kurz den Weg 5 verlassen und von der Westseite auf die Drei-Hirten-Spitze aufsteigen, es führt dort ein schmaler Trampelpfad zum Gipfelkreuz.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.07.2017
Drei-Hirten-Spitze mit Rundumblick
Foto: Frank Podlesak, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen