Informationen zur Tour Ultra Skyrace
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 30:00 h
-
- Strecke
- 119km
-
- Höhenmeter
- 6060 hm
-
- Höhenmeter
- 6050 hm
-
- Max. Höhe
- 2652 m
Wegbeschreibung
Der ultralange Berglauf beginnt in Zentrum von Bozen. Über St. Magdalena geht es hoch nach Oberbozen und vorbei an Pemmern auf das Rittnerhorn. Von hier zum Gsteiger Sattel, links ab und auf die Sarner Scharte. Rechts führt die Tour zum Totenkirchl und über die Villanderer Alm zum Latzfonser Kreuz. Vorbei an der Jakobsspitze erreicht man den Flaggersee und läuft auf das Penserjoch. Von hier geht es wieder in Richtung Süden hinunter is Oberbergtal und über das Hinterbergtal hinauf ur Hirzerhütte. Vorbei am Kratzbergersee führt der Berglauf nach Meran 2000 und über den Tschögglberg bis zu den Stoanerne Mandln. Hinunter nach Langfenn und über Jenesien steil bergab nach Rafenstein und ins Ziel bei den Talferwiesen in Bozen.
Alle Informationen zum Rennen auf der Homepage der Veranstaltung
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Gebührenpflichtige Parkplätze( blaue Zonen) im Stadtzentrum, mehrere Tiefgaragen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Bozen liegt direkt am Rande der Altstadt.
Anfahrt
Bozen ist mit dem Auto (Brennerautobahn) oder der Bahn leicht erreichbar.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
Essen & Trinken
Shopping
Natur
Kultur
-
Naturmuseum Südtirol
Bozen -
Tecneum - Museum für technische Kulturgüter
Bozen -
Ausstellung "BAS - Opfer für die Freiheit"
Bozen -
Rittner Seilbahn
Ritten -
Schloss Rafenstein
Bozen und Umgebung -
Schloss Maretsch
Bozen -
"Am Toten" - Kirchlein
Villanders -
Penser Joch
Sarnthein -
Siegesplatz
Bozen -
Burg Ried
Bozen -
Siegesdenkmal
Bozen -
Dom Maria Himmelfahrt
Bozen -
St. Jakob auf Langfenn
Mölten -
Rittner Bahn
Ritten
Tab für Bilder und Bewertungen