Informationen zur Tour St. Martin im Kofel - Speedhiking
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:00 h
-
- Strecke
- 5.2km
-
- Höhenmeter
- 1100 hm
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Max. Höhe
- 1733 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht man zurück zur Brücke über die Etsch, überquert sie und stößt schon auf das erste Wegschild „St. Martin i. Kofel“. Nach dem Überqueren der Staatstraße geht es gleich steil aufwärts, immer der Wegmarkierung Nr. 7 folgend, hinauf zu den „Annenberger Böden“. Dort wird der Weg für kurze Zeit etwas fl acher. Man setzt fort zum wunderschönen Gehöft Ratschill, durch dieses hindurch (Wegmarkierungen) und durch die Wiesen weiter aufwärts zum Waldrand. Kurz geht man noch durch den Wald, bis man auf eine Forststraße stößt (großer Wasserspeicher). Bis hierher ist der Weg mit der Nummer 7 markiert. Nun hält man sich rechts (Beschilderung) und folgt dem Kreuzweg (Markierung Nr. 6) aufwärts, bis man die Wiesen der ersten Höfe von St. Martin erreicht. Auf einem schmalen Weg geht es steil durch die Wiesen hinauf, bis der Weg in die Zufahrtstraße zum Weiler mündet. Nun noch kurz über die Straße ansteigen und in einer Kehre der Beschilderung nach St. Martin folgen, dann gelangt man zur Bergstation. Der gesamte Anstieg ist ausgezeichnet beschildert und markiert.
Zeitbedarf
1 Std. 10 Min. – 3 Std. 20 Min.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Der Parkplatz bei der Talstation liegt direkt neben der Zufahrtsstraße nach Latsch.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Linienbus von Meran kommend hält direkt an der Talstation.
Anfahrt
Von Meran oder vom Reschen kommend über die Vinschgauer
Staatsstraße bis zum Kreisverkehr zwischen Latsch und Kastelbell, wo die Abzweigung nach Latsch ausgeschildert ist.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen