Bad Turmbach
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Bad Turmbach
Bad Turmbach war ehemals Besitz der Herren von Payr und kam 1776 in die Hände des Müllers Andrä Wörndle. Der Bau diente als Mühle, gespeist aus den Wassern des vorbeilaufenden Turmbachs und über mehrere Jahrhunderte als Bauernbad. Große Teile der Badeeinrichtung sind noch vorhanden, wenngleich das Bad seit 1970 nicht mehr in Betrieb ist.
Bei Bad Turmbach handet es sich um einen zweigeschossigen Bau mit Polygonerker, steingefassten Fenstern und einer Eingangstür mit spätgotischen Werksteinen. Im Anbau aus den 60er Jahren ist der Landgasthof Bad Turmbach untergebracht.
Bad Turmbach diente als Mühle und von 1741 bis 1970 als Bauernbad.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
-
Ansitz Zinneberg-Haas
Eppan a.d. Weinstraße -
Ansitz St. Valentin
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Moos-Schulthaus
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Gandegg
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Englar
Eppan a.d. Weinstraße -
Burg Freudenstein
Eppan a.d. Weinstraße -
Gleifkirche
Eppan a.d. Weinstraße -
Ansitz Weissenheim
Eppan a.d. Weinstraße
Wandern
-
Zur Furglauer Scharte
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen schwer -
Auf dem Burgenweg nach Perdonig
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Wanderung über dem Talboden der Etsch
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Zu Burgen und Eislöchern im Überetsch
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht
Rad
-
Matschatsch Tour
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Eppaner Höhenweg - Kurze Tour
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Eppaner Höhenweg - Lange Tour
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Zu Schlösser und Ansitzen
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Mit dem Rad zu den Eislöchern
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht