Ansitz Massauer
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Ansitz Massauer
1621 erfolgte ein Umbau durch Michael Stremer, auch Besitzer von Ansitz Stromburg. Schließlich gelangte Ansitz Massauer in die Hände der Herren von Perkhammer, die weitere Umbauten und Erweiterungen vornehmen ließen.
Die ursprünglich symetrische Fassade mit ihren zwei Erkertürmchen wurde beim Umbau im 17. Jahrhundert stark verändert, teils wurden gotische Bauteile neu verwendet. Die Hausfassade ist durch gut erhaltene Ornamente in Sgraffitotechnik geschmückt, die Fenster in ersten Stock durch feine schmiedeeiserne Gitter geschützt.
Der in seinen Ursprüngen spätmitelalterliche Ansitz Massauer war in der Mitte des 16- Jahrhunderts im Besitz des Christoph Massauer, daher auch der Name.
Unterkünfte
Kultur
Rad
-
Eppaner Höhenweg - Kurze Tour
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Patersteig Bike
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Eppaner Höhenweg - Lange Tour
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Auf den Höhenwegen nach Tramin
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Zum Burgendreieck
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Zu Schlösser und Ansitzen
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht