Ansitz Hebenstreit
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Ansitz Hebenstreit
Der Ansitz Hebenstreit wirkt heute noch als wäre er unangetastet über die Jahrhunderte gekommen. Dies ist vor allem auf eine besonders umsichtige Renovierung zurückzuführen.
Im Kern handelt es sich um eine spätgotischen Wohnbau auf rechteckigem Grundriss. Zur ersten Bauphase darf man ob ihrer unregelmäßigen Anordnung die Fenster im ersten Stock zählen.
Am südseitig gelegenen Rundbogentor findet sich die Jahrzahl 1550, während an einem Kamin die Jahreszahl 1669 angebracht ist. Zu diesem Zeitpunkt dürfte der Ansitz Hebenstreit umfassend erneuert worden sein.
Der Ansitz Hebenstreit in Eppan-Pigenò wurde 1988 renoviert, belassen wurden den ehrwürdigen Mauern ihre Patina.
Unterkünfte
Kultur
Wandern
-
Zur Furglauer Scharte
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen schwer -
Zu Burgen und Eislöchern im Überetsch
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Auf dem Burgenweg nach Perdonig
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Wanderung über dem Talboden der Etsch
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht
Rad
-
Schöne Mendelkammrunde
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Mit dem Rad zu den Eislöchern
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Eppaner Höhenweg - Kurze Tour
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Kaltern - Mendelpass
KalternDetails anzeigen mittel -
Eppaner Höhenweg - Lange Tour
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Auf den Höhenwegen nach Tramin
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Lavasontal für Jedermann
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Radtour nach Bozen
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Zu Schlösser und Ansitzen
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht