Ansitz Gleifheim
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Ansitz Gleifheim
Der Ansitz Gleifheim liegt an einer besonders ruhigen Ecke, hier wo die kleine St. Anna Straße zur schmalen Gasse wird. Hinter dem großen Rundbogentor mit der linksseitig angebauten Johannes der Täufer Kapelle verbirgt sich der im Kern spätmittelalterliche Bau.
1529 gelangt Ansitz Gleifheim in den Besitz des Hans Tschiderer, sein Nachkomme Franz Tschiderer verewigt sich 1628 mit dem Wappen im Keilstein des Eingangstores. In den Nischen der drei auf die Tormauer aufgesetzten Zinnen finden sich die gemalten Wappen späterer Besitzer.
Im 17. Jahrhundert, wahrscheinlich um 1680, wurde der Ansitz Glefheim um einen Stock erweitert, die Jahreszahl an der Sonnenuhr weist auf das Datum hin.
Der Ansitz Gleifheim liegt am oberen Ende der St. Anna Straße im Eppaner Ortsteil Pigenò.
Unterkünfte
Kultur
-
Museum Schloss Moos-Schulthaus
Eppan a.d. Weinstraße -
Platzegg (Rathaus Eppan)
Eppan a.d. Weinstraße -
Ansitz Hebenstreit
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Englar
Eppan a.d. Weinstraße -
Gleifkirche
Eppan a.d. Weinstraße -
Ansitz Lanserhaus
Eppan a.d. Weinstraße -
Ansitz Massauer
Eppan a.d. Weinstraße -
Ansitz Thalegg
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Gandegg
Eppan a.d. Weinstraße
Wandern
Rad
-
Die Rungg Runde
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Kaltern - Mendelpass
KalternDetails anzeigen mittel -
06 - Genusstour durch das Meraner Becken zum Kalterer See
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Zum Burgendreieck
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Zu Schlösser und Ansitzen
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Schöne Mendelkammrunde
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Höhenwegtour im Süden Südtirols
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen schwer -
Radtour zum Kalterer See
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht