Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in den Stubaier Alpen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Alpinklettertouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Alpinklettertouren in den Stubaier Alpen

Alpinklettern
· Stubaier Alpen
Pflerscher Tribulaun (3.097 m) - formschöner Berg hoch übern Pflerschertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
III
schwer
13,4 km
11:00 h
1.600 hm
1.600 hm
Ausgesetzt und über sehr brüchigem Fels zu einem großartigen , alpinen Gipfel.

Alpinklettern
· Stubaier Alpen
Vordere Sommerwand - "Hüttengrat"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
III+
leicht
3,3 km
3:30 h
560 hm
560 hm
Reizvolle Gratkletterei in unmittelbarer Nähe der Franz-Senn-Hütte.

Alpinklettern
· Stubaier Alpen
Pyramidenspitze - Ostwand (4)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV, 4a
mittel
15,5 km
6:00 h
1.432 hm
1.432 hm
Tolle Klettertour in den Kalkkögeln im unteren Schwierigkeitsgrad. Oft festes Gestein mit tollen Ausblicken kombiniert mit einem tollen Anstieg garantieren einen schönen Tag.

Alpinklettern
· Tirolmitte
Zwölferkogel (2988m) Nordgrat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
III, 3b
mittel
geschlossen
8 km
7:00 h
1.083 hm
1.083 hm
Eher selten begangene Tour auf den fast 3000m hohen Zwölferkogel, die nette Kletterei bietet. Es gibt keine Zwischensicherungen und (fast) keine Steinmänner unterwegs, die Absicherung und Orientierung ist einem also selbst überlassen.

Alpinklettern
· Stubaier Alpen
Schlicker Seespitze Ostwand - Die drei Musketiere (5)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
V, 5b
mittel
4,7 km
5:00 h
692 hm
692 hm
Tolle, teils brüchige Alpintour in der Kulisse der Kalkkögel. Trotz des moderaten Schwierigkeitsgrades nicht zu unterschätzen. Die komplette Absicherung muss selbst vorgenommen werden. Lässt sich mit Keilen, Friends und Bandschlingen aber gut absichern.

Alpinklettern
· Stubaier Alpen
Acherkogel (3007)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV, 4a
schwer
13,8 km
10:00 h
1.316 hm
1.315 hm
Überschreitung durch die NO-Kante mit Maningkogel und Signalspitze.

Alpinklettern
· Innsbruck und Umgebung
Schlicker Seespitze (2804 m) über Mandlgrat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV+, 4a
mittel
11 km
8:00 h
1.129 hm
1.129 hm
Eine nicht allzu oft begangene Tour in alpiner, grandioser Kalkkögel Umgebung. Für erfahrene BergsteigerInnen, die auch beim dritten losen Griff nicht die Nerven verlieren eine tolle Erfahrung. Das Wandbuch ist seit 1986 an seinem Platz und hat noch Platz für einige Begehungen.

Alpinklettern
· Stubaier Alpen
Mittlere Schlicker Zinne - Rampenweg (4+)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV+, 4b
mittel
4,8 km
4:30 h
895 hm
895 hm
Alpine Klettertour, die für Kalkkögel Verhältnisse recht oft begangen wird. Schöne leichte Kletterei in traumhafter Umgebung.

Alpinklettern
· Ötztal
Gänsekragen - Ostgrat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV-, 4a
mittel
4,4 km
6:00 h
551 hm
551 hm
Gratkletterei über 300 Höhenmetern mit kompakten Fels im Schwierigkeitsgrat UIAA I bis IV- (oft auch III und darunter) . Gut versichert mit Normbohrhacken. Konzipiert für 60m Seil.

Alpinklettern
· Stubaier Alpen
Via Mandani - Die Kletterroute auf dem Grat zwischen Gleirscher- Zwiselbach Roßkogel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II+, 3a
mittel
6,8 km
5:45 h
849 hm
851 hm
Sehr schöne alpine Tour mit Kletterstellen bis zum II.Schwierigkeitsgrad. Entlang auf dem aussichtsreichen Grat zwischen Gleirschjöchl, Gleirsch- und Zwiselbacher Roßkogel.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Acherkogel (3007) von Sebastian
20.08.2021
·
Community
Tolle Tour! Man sollte aber beim Aufstieg im Mittertal auf dem östlichen Weg gehen, da der westliche Weg nicht immer gut erkennbar (und unmarkiert) ist.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Vordere Sommerwand - "Hüttengrat" von Stefan
13.07.2020
·
Community
einfach genial.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.07.2020
Kommentieren
Bewertung zu Acherkogel (3007) von Johannes
Foto: Johannes Staud, Akademische Sektion Wien – Österreichischer Alpenverein
18.08.2019
·
alpenvereinaktiv.com
Schöne lange Tour mit tollem Fels im Aufstieg. Der Abstieg ist brüchig, es ist daher vollste Konzentration erforderlich um niemanden zu gefährden.
Früh los gehen lohnt sich😉
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.08.2019
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen