Informationen zur Tour Lietres-Turm - Südwand
Wegbeschreibung
Perfekte Verschneidung entlang des ganzen Turms. Der lange Zugangsweg wird von der herrlichen und wilden Umgebung, die man hier vorfindet, zur Gänze belohnt. Zugang: Von Wolkenstein zum Eingang des Langentales (Parkplatz). Ins Langental hinein bis zu einer großen Wiese (Pra da Ri, 1799 m) und hier das Lietres-Tal hinauf, auf einem anfangs schwer ersichtlichen und nicht markierten Steig. Zum Ende der Waldgrenze in Richtung riesiger Lärchen, die sich im Zentrum des Tales befinden. Hier nach links biegen, eine munter den Felswänden ausgesetzten Steig folgen. An einer kleinen Rampe (II) aufsteigen, dann über eine Wiese und man erreicht von rechts den Sockel des Turms (Einstieg s. Skizze). 2.30–3 Std. Abstieg: Gleich wie Aufstiegsroute, mittels dreimaligem Abseilen (siehe Skizze), 0.45 + 2 Std. zum Parkplatz.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Parken
Parkplatz am Eingang des Langentales
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Waidbruck oder Klausen und dem Bus nach Wolkenstein.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Waidbruck oder Klausen und von dort ins Grödental nach Wolkenstein bis zum Eingang des Langentales.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen