Informationen zur Tour Innerkoflerturm - »Via del Calice«-Führe (Südwand)
Wegbeschreibung
Schöne und anspruchsvolle Route. Der Abstieg ist schwer ersichtlich und bei Nebel problematisch. Zugang: Vom Sellajoch, 2176 m (Sellajochhaus), über Wiesen unterhalb des Sessellifts. Kurz oberhalb der Sessellift-Bergstation über Erdgrat zum Südostfelssporn der Grohmannspitze, 2564 m (Grassattel,weiter dem Weg über Geröllhalden (Südseite) folgen und unterhalb der genannten Felswand zum Einstieg. 1.15 Std. Abstieg: Vom Gipfel das Plateau erst Richtung S absteigen, dann nach SO abbiegen (Richtung Pozza di Fassa), zu den ersten der zahlreichen Steinmänner, die zu einem Felssporn führen. Kurz unter dem Felssporn Abseilstelle, 15 m, zu einer Scharte. Der rechts liegenden Rinne folgen, immer die rechte Seite beibehalten und ca. nach 150 m nach rechts. Man quert jetzt schräg abwärts eine andere Rinne (Steinmänner). Immer weiter leicht schräg absteigen (NW) und, nach der Querung weiterer zwei Rinnen, an der dritten rechts befindet sich eine weitere Abseilstelle (1.: 25 m, SU2; 2.: 25 m, K). Die Richtung NW über Rampe (II), Schuttebene und Felssporn beibehalten. Der Felssporn führt in logischer Weise zu einer Abseilstelle, genau oberhalb der Zahnkofelscharte (1.: 22 m, 2.: 15 m). Die Schuttrinne absteigen (S) und über Weg zum Sellajoch. 1.30 Std. zur Zahnkofelscharte + 1.30 Std. zum Sellajoch.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Am Sellajochhaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Waidbruck oder Klausen und dem Bus nach Wolkenstein. Mit dem Bus weiter zum Sellajoch.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Waidbruck oder Klausen und von dort ins Grödental nach Wolkenstein zum Sellajoch.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen