Informationen zur Tour Brunecker Turm - »Ziglauer«-Führe (Nordwestkante)
Wegbeschreibung
Herrliche Route und elegante Kletterei. Schlüsselstelle nicht zu unterschätzen, Absicherung sehr schwierig. Zugang: Vom Grödner Joch, 2125 m, hinunter Richtung Corvara, an der achten Straßenkehre ein großer Parkplatz, 1956 m (Hinweisschilder). Vom Parkplatz des Tridentina- Klettersteiges dem Steig, welcher zur Pisciadù-Hütte führt, folgen. Ca. 200 Höhenmeter aufsteigen, dann nach links (O) oberhalb des Felsvorbaus über einen Pfad Richtung »Tridentina «-Klettersteig. Kurz vor dem Brunecker Turm schräg zum Einstieg aufsteigen. 0.40 Std. Abstieg: Vom Standplatz der letzten Seillänge einige Meter aufsteigen und die Scharte zwischen Turm und Sellamassiv erreichen (S – II). Über kurze Felswand (II) zum Gipfelplateau und zur Pisciadù-Hütte. Über Weg Nr. 666 (Normalweg zur Pisciadù-Hütte) das Setus- Tal hinunter, direkt zum Parkplatz.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz in der Achten Kehre der Straße vom Grödner Joch nach Corvara.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Waidbruck oder Klausen und dem Bus nach Wolkenstein. Mit dem Bus weiter zum Grödner Joch.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Waidbruck oder Klausen und von dort ins Grödental nach Wolkenstein hinauf zum Grödner Joch bis Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen