Alpen Hotel Corona Sport & Wellness
sVielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Alpen Hotel Corona Sport & Wellness
Ihr sucht nach einem Hotel für euren Skiurlaub im Trentino, liebt es, in den Bergen zu wandern, und könnt es nicht erwarten, die traumhaften Gipfel der Region zu entdecken? Dann bietet das Alpen Hotel Corona Sport & Wellness in Vigo im malerischen Fassatal den idealen Ausgangspunkt für euren Urlaub. Es befindet sich nur 200 Meter von der Seilbahn Rosengarten entfernt!
Reizend und einladend bietet das traditionsreiche Hotel alles, was ihr euch wünscht: von der Nähe zu beliebten Ski- und Wandergebieten über kostenlose Parkplätze bis hin zum großen Wellness-Center mit Schwimmbad, verschiedenen Saunen, Ruhebereich und Fitnessraum. Das Alpen Hotel Corona ist besser bekannt als das Hotel der Sieger, weil es zu einem regelmäßigen Ziel für viele Champions des nationalen und internationalen Sports geworden ist: Diese schätzen seine günstige Lage, das außergewöhnliche Serviceangebot, die Gastfreundschaft, den Sinn für Traditionen und die entspannende Umgebung.
Doch damit nicht genug: Die gemütlichen Zimmer und Suiten sind ideal, um sich in einer ruhigen, komfortablen Umgebung zu entspannen. Entdeckt außerdem das Restaurant des Hotels, in dem ihr euch mit Köstlichkeiten der internationalen und der typischen Trentiner Küche verwöhnen lassen könnt. In der Bar Stube Ladina des Hotels könnt ihr Live-Musik genießen.
Ob als Paar, mit eurem vierbeinigen Freund oder mit der Familie: Das freundliche und professionelle Team des Alpen Hotel Corona freut sich darauf, euch im Hotel willkommen zu heißen. Möchtet ihr euch als Eltern ab und zu ausruhen, so sind eure Kleinen im Mini Club für Kinder bestens aufgehoben.
Weitere Informationen
-
Regionale Küche
-
Italienische Küche
-
Internationale Küche
-
Garten
-
Spielplatz
-
Kreditkarte
Tradition, Entspannung & regionale Spezialitäten: Willkommen im Alpen Hotel Corona Sport & Wellness in Vigo di Fassa - eurem Aufenthaltsort für einen erlebnisreichen Urlaub im Trentino.
Zimmer & Suiten
Nach einem erlebnisreichen Tag auf den schneeweißen Skipisten im Winter oder einer abenteuerlichen Wanderung im Sommer ist Erholung unerlässlich: Die eleganten und hellen Zimmer und Suiten im typischen alpinen Stil laden zum Entspannen ein.
Dabei verfügen sie alle über ein privates Marmorbad mit Dusche und Badewanne, kostenlose Toilettenartikel, Föhn und großer Ablage für eure Kosmetikartikel. Zudem stehen euch kostenloses WLAN und ein Flachbildfernseher zur Verfügung.
Die Superior-Zimmer und Suiten werden außerdem von einem Balkon, einem Kamin und einem Wohnbereich begleitet.
Wählt das Zimmer oder die Suite nach eurem Geschmack und nutzt die kostenlosen Services wie den großen Wellnessbereich, den Parkplatz und das Frühstücksbuffet.
Eine Reise durch die regionale Welt der Kulinarik
Beginnt euren Tag, wie auch die Champions während ihres Aufenthalts im Alpen Hotel Corona, mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet: Kostet die typischen Marmeladen, die hausgemachten Kuchen und weichen Croissants. Wählt aus den frisch gebackenen Broten euren Favoriten und genießt sie mit Bergbutter und verschiedenen Wurst- oder Käsesorten. Dazu stehen noch Joghurt, Müsli und Eier, Fruchtsäfte, Cappuccino und Tee zur Verfügung.
Im Rahmen der Halbpension wird euch der Küchenchef mit zahlreichen Spezialitäten der traditionellen Trentiner Küche verwöhnen. Auch ein üppiges Salat- und Gemüsebuffet steht für euch bereit. Um jedem Bedürfnis gerecht zu werden, wird euch das Küchenteam bei Lebensmittelintoleranzen oder Diäten auf Anfrage eine leckere Alternative zaubern.
Das Küchenteam kreiert typische Trentiner sowie internationale Gerichte, bei denen die Frische und Qualität der Zutaten im Vordergrund stehen.
Wohlfühlen & entspannen
Gönnt euch Momente purer Entspannung im Beauty & Spa Bereich des Hotels in Vigo di Fassa: Das Wellnesscenter Rosengarten mit einem Schwimmbad zwischen Felsen, Gegenstromanlage, künstlichen Wellen, Wasserfall, finnischer Sauna, Biosauna, Aromatherapie, Dampfhöhle, verschiedene Erlebnisduschen und ein Ruhebereich mit Liegestühlen und Handtüchern wartet bereits auf euch.
Lasst euch auch die Schönheitsbehandlungen der Beautyabteilung nicht entgehen: Entspannende Massagen lassen Stress und Anspannungen von euch abfallen. Im Fitnessraum könnt ihr dank der modernen Geräte von Technogym euer tägliches Training auch im Urlaub fortführen.
Nach einem Tag im Freien gibt es nichts Besseres, als sich im Wellnessbereich zu entspannen oder sich eine regenerierende Massage zu gönnen.
Unterhaltung & Freizeitmöglichkeiten
Ihr könnt es kaum erwarten, all die sportlichen Aktivitäten auszuprobieren, die euch im Trentino erwarten? Im Winter könnt ihr, nur 200 m vom Hotel entfernt, im Skigebiet Rosengarten rasante Skifahrten erleben oder die verschiedenen Skigebiete des Fassatals erkunden: Mit dem kostenlosen Shuttlebus des Alpen Hotel Corona erreicht ihr unzählige Pisten des Dolomiti Superski-Karussels wie das Skigebiet Pozza di Fassa, Alpe Lusia, Moena und viele weitere.
Wenn ihr keine Lust aufs Skifahren habt, könnt ihr auch zum Eislaufen, zu abenteuerlichen Schneeschuhwanderungen oder unterhaltsamen Rodelpartien aufbrechen.
Doch auch im Sommer ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Klettertouren, Mountainbiketouren sowie für gemütliche Spaziergänge. Auf keinen Fall dürft ihr euch einen romantischen Ausritt auf dem Pferd entgehen lassen, um die unvergessliche Aussicht auf die Alpen zu genießen.
Ihr liebt Skifahren? Lasst euch von den erfahrenen Skiguides begleiten und nutzt den modernen Aufbewahrungsraum für eure Ski und Skischuhe!
Natur
Wandern
-
Von Ciampedie zur Vajolethütte
Details anzeigen mittel -
Der Dolomiten-Sagen-Weg
Details anzeigen leicht -
Der fabelhafte Gipfelkamm des Sass d'Adam
Details anzeigen leicht -
Zur Haniger Schwaige
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Zur Hagneralm und zum Schillerhof
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Der Rosengarten
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Tschagerjoch, Cigolade-Vajolonpass
WelschnofenDetails anzeigen schwer -
Wanderung vom Nigerpass zum Messnerjoch
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Kesselkogelrunde über den "Passo delle Scalette"
Details anzeigen schwer -
Wanderung vom Gasthaus Jolanda zum Messnerjoch
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Der Hirzelweg am Rosengarten
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Panoramarunde Rosengarten
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Der Hirzelweg im Rosengarten
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Kölblegg-Wanderung
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Von Ciampedie nach Gardeccia
Details anzeigen leicht -
Templweg
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Das grüne Tal Valle di San Nicoló
Details anzeigen leicht -
Rosengarten Panorama-Rundwanderung
Details anzeigen mittel -
Vom Nigerpass zum Schillerhof
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Zur Kölner Hütte und zum Kaiserstein
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Vom Nigerpass zur Hagneralm
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Wintertour zum Rifugio Gardeccia
Details anzeigen leicht -
Über das Tschagerjoch
WelschnofenDetails anzeigen schwer
Rad
-
Tempelwegrunde
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Canazei – Campitello – Val Duron
Details anzeigen mittel -
Radweg Fassa – Fiemme
Details anzeigen leicht -
Canazei – Penia - Pian Trevisan
Details anzeigen mittel -
Alba di Canazei – Rifugio Contrin
Details anzeigen mittel -
Mazzin – Pozza – Vigo – Ciampedie
Details anzeigen mittel -
Bike Trail Carezza
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Pozza – Val Monzoni – Val San Nicolò
Details anzeigen mittel -
Canazei – Campitello – Val Duron – Val di Dona
Details anzeigen schwer -
Pozza – Mazzin – Moncion – Gardeccia
Details anzeigen mittel -
Schupfentour
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Pozza – Val San Nicoló – Val Monzoni
Details anzeigen schwer -
Pozza-Mazzin-Moncion-Gardeccia
Details anzeigen mittel -
Pozza di Fassa
Details anzeigen leicht -
Pozza – Val Jumela - Ciampac
Details anzeigen schwer -
Canazei-Val Duron-Val Dona
Details anzeigen mittel -
Zum Passo San Nicoló
Details anzeigen schwer -
Carezza Moena Tour
WelschnofenDetails anzeigen mittel
Alpin
-
Via Ferrata „I magnifi ci 4“ (Maerins, Zielhöhe 2213 m)
FassatalDetails anzeigen schwer -
Via Ferrata dei Finanzieri (Colàc, 2715 m)
FassatalDetails anzeigen schwer -
Kesselkogel-Überschreitung (Kesselkogel, 3002 m)
Details anzeigen schwer -
Rosengarten (Santnerpass)
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Via ferrata Franco Gadotti (Sas Aut, 2555 m – Vallacciagruppe)
Details anzeigen schwer -
Karersee-Kluan Roatwandl
WelschnofenDetails anzeigen schwer -
Alta via Bepi Zac (Cima della Costabella, 2762 m)
Details anzeigen mittel -
Kesselkogel (West-Klettersteig)
Details anzeigen schwer -
Santnerpass-Klettersteig (Santnerpass, 2745 m)
WelschnofenDetails anzeigen mittel
Winter
-
Nach Obereggen
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Von Ciampedie zur Rotwandhütte
Details anzeigen schwer -
Von Ciampedie zur Vajolethütte
Details anzeigen mittel -
Vom Karer See zum Fleckersam
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Durchs Durontal auf die Seiser Alm
Details anzeigen mittel -
Über den Nigerpass zum Schiller
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Schwarzsee
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Loipe Angerle Alm Rundkurs
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Karerseegebiet
WelschnofenDetails anzeigen mittel