Informationen zur Tour Von Zans zur Gampenalm
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 7.8km
-
- Höhenmeter
- 450 hm
-
- Höhenmeter
- 450 hm
-
- Max. Höhe
- 2134 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz wählen wir rechts den Weg Nr. 33, welcher uns an der Zanser Alm (1665 m) vorbeiführt. Der weg führt anfangs steil durch einen wunderschönen Wald. Vor uns erheben sich die mächtigen Gipfel der Geisler-Gruppe (Sass-Rigais, Furchetta), welche wir aber bald schon rechts hinter uns lassen. Oberhalb unseres Weges verläuft der von der Seceda bzw. Brogleshütte kommende und bekannte Adolf-Munkel-Weg. Nach erreichter Höhe wandern wir mit den Geislern im Rücken weiter (Weg Nr. 35) bis zur Gampenalm (2062 m). Hier halten wir Rast und können etwas Geschichtsluft in der nahen Kapelle, welche voll von Bildern vergangener Zeiten ist, schnuppern. Für den Abstieg bieten sich zwei Möglichkeiten: Entweder auf demselben Weg zurück oder aber steil und anstrengend über den lohnenden Weg Nr. 32-33 zum Kasserill-Bach. Von dort führt der Weg Nr. 33 angenehm und unschwer zum Wildgehege und weiter zum Ausgangspunkt zurück. Die Alm ist im Winter über die Rodelbahn erreichbar. Wegbeschaffenheit: ungeteerte Forststraße. Kinderwagen: alpintauglich, 3 oder 4 Räder.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Weiter zur Schlüterhütte (2297 m; auch mit Kinderwagen möglich) und Besteigung des Zendleser Kofel (2422 m).
Parken
Zans (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bozen mit der Bahn nach Brixen und mit dem Bus weiter nach Zans.
Anfahrt
Ins Eisacktal nach Klausen, dann ins Villnösstal.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen