Informationen zur Tour Erlebnisweg zur unteren Kesselalm
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 1:30 h
-
- Strecke
- 3.9km
-
- Höhenmeter
- 90 hm
-
- Höhenmeter
- 90 hm
-
- Max. Höhe
- 1733 m
Wegbeschreibung
Beim Parkplatz queren wir die Passstraße und folgen der Forststraße (Mark. Nr. 8) in Richtung Cloz-Alm (1732 m), welche wir in gemütlichen 15 Minuten erreichen können. Diese Alm ist in den Sommermonaten bewirtschaftet und lädt zum Verweilen ein. Angenehm wandern wir in bequemen 10 Minuten weiter bis zur Rawauer Alm (1734 m). Immer wieder begleiten uns Kühe und anderes Weidegetier als auch weitreichende Blicke in das Nonstal. Über uns befinden sich die Gipfel Kornigl und Hochwart, welche das Ultental vom Deutschnonsberg trennen. Wer will, kann hier seine Mittagsrast halten und das wunderbare Panorama auf sich wirken lassen. Für die Kinder ist jedenfalls genügend Platz. Wir wollen aber noch weiter, verlassen die Forststraße und erreichen über den Erlebnisweg nach einer Viertelstunde die Untere Kesselalm.
Im Jahr 2009 hat die Forstbehörde mit den Deutschnonsberger Gemeinden diesen Erlebnisweg erbaut, welcher über das spannungsgeladene Verhältnis des Deutschnonsberges und seinen zwei Sprachkulturen informieren soll. Der Weg beginnt bereits am Parkplatz und besteht aus 14 Stationen. Die Gehzeiten können natürlich variieren, je nachdem wie lange man sich bei den Stationen Zeit nimmt. Der Weg würde bis nach Proveis weiterführen und eine schöne Alternative zur dieser Wanderung darstellen, allerdings sollte man sich vorher schon überlegt haben, ob genügend Kondition für den Rückweg vorhanden ist, oder wie man von Proveis zum Parkplatz zurückkommt. Der Rückweg erfolgt über den Hinweg.
Wegbeschaffenheit: nicht asphaltierte Forststraße bzw. breiter Wanderweg
Kinderwagen: alpintauglich, 3 oder 4 Räder
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Von der Unteren Kesselalm kann über den Weg Nr. 133 auf die Castrinalm (1.814 m) zurückgegangen werden. Diese ist nahe am Ausgangspunkt.
Parken
Parkplatz am Südausgang vom Hofmahdtunnel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Meran/Untermais und dem Bus nach Pumbach, weiter zur Haltestelle beim Südausgang Hofmahdtunnel.
Anfahrt
Über das Ultental und die Proveiserstraße bis zum Parkplatz nach dem Tunnel.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen