Informationen zur Tour Der Hirtenweg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 18.3km
-
- Höhenmeter
- 770 hm
-
- Höhenmeter
- 770 hm
-
- Max. Höhe
- 2302 m
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt, die Hochebene von Monte Pana (1636 m), ist von St. Christina in Gröden erreichbar. Ab hier geht es über den Weg Nr. 30 Richtung Cunfin Böden. Nach etwa einer Stunde Gehzeit zweigt links der Weg Nr. 531 ab, der bis zum Fuße des Plattkofels hinaufführt. Über einen kurzen Abschnitt des Weges 9a geht's zur 2133 Meter hoch gelegenen Murmeltierhütte (Gehzeit ca. 2 h). Von dort ist es nicht mehr weit über Weg Nr. 527 bis zur 2300 Meter hoch gelegene Plattkofelhütte, dem höchsten Punkt der Rundwanderung (Gehzeit ca. 15 Min). Über Weg Nr. 9 geht's in ca. 20 Minuten bergab zum Berghaus Zallinger (2054 m). Ganz in der Nähe (Gehzeit ca. 10 Min.), am Rande des Saltria Waldes liegt die Williamshütte (2100 m), mit Aussicht auf das Bergpanorama. Anschließend führt der Weg 7a hinunter nach Saltria zu einer weiteren Hütten der Rundwanderung, der Saltner Schwaige (1740 m, Gehzeit ca. 30 Min.). Über die weitläufigen Weiden Große und Kleine Prise geht's an unzähligen Weidetieren vorbei über Cunfin Böden und den Ochsenwald zurück nach Monte Pana (Gehzeit ca. 1,5 h). Ebenso schön ist die Wanderung natürlich in umgekehrter Richtung, also gegen den Uhrzeigersinn.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz in Monte Pana
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Brixen nach St. Christina.
Anfahrt
Von der Brenner-Staatsstraße oder von der Autobahnausfahrt bei Klausen ins Grödental, durch dieses nach St. Christina und südseitig hinauf nach Monte Pana.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen