Schnalshuberhof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schnalshuberhof
Beim Schnalshuberhof gibt die Natur den Ton an. Draußen – inmitten der Oberplarser Weinberge und Obstgärten oberhalb Algund in der Region Meran und Umgebung. Drinnen – in den denkmalgeschützten Stuben des Bio-Bauernhofes – ist ein ganz besonderes Flair zu spüren. Einen Ausflug in die Vergangenheit können Sie in der „Zeitungsstube“ am Schnalshuberhof machen. Unter der Täfelung sind nämlich Zeitungsfragmente aus längst vergangener Zeit zum Vorschein gekommen. Die vergilbten Zeitzeugen aus Papier sind für den Besucher frei zugänglich.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage
Die Klassiker aus der Südtiroler Küche, beschrieben von den Spitzenköchen Gerhard Wieser, Helmut Bachmann und Heinrich Gasteiger.
Leib und Seele zusammenhalten
Im Schnalshuberhof in der Region Meran und Umgebung sind Südtiroler Köstlichkeiten die Hauptdarsteller des Genusses. „Schlutzer“, verschiedene Knödel, Speck, Kaminwurzen, Käse. Auf Vorbestellung: Schupfnudel, Rippelen, Kalbsbraten. Im Herbst Hauswürste mit Kraut. Säfte: Apfelsaft, Johannisbeersaft, Holundersaft, Melissensaft und Pfefferminzsaft.
Beim Weißburgunder ‘19 dominieren Quitte und Holunder im Aroma. Der Gaumen besticht durch eine milde Säurestruktur. Der Vernatsch ‘19 überzeugt durch seine Leichtigkeit am Gaumen. Der Chambourcin ‘18 zeigt Kirsche und Marzipan im Aroma sowie eine angenehme Fülle am Gaumen. Sehr gut präsentiert sich der Lagrein ‘17. Dieser Wein brilliert durch tolle ätherische Noten, saftige Tannine sowie einem langen Finale. Der Süßwein ‘18 aus der Rebsorte Souvignier Gris duftet aromatisch nach reifen Früchten.
Von fruchtig-frisch bis herzhaft würzig. Geschmack und Gemütlichkeit am Schnalshuberhof in Oberplars.
Was ist ein Buschenschank?
Beim Buschenschank handelt es sich um einen Bauernhof, der sich innerhalb des klassischen Weinbaugebietes befindet und welcher den Gästen hofeigenen Wein anbietet. Er ist beliebtes Ziel fürs traditionelle Törggelen aber nicht nur. Auch im Frühjahr entdecken immer mehr Einheimische wie Gäste die Vorzüge der saisonalen Küche und lassen sich mit frischen Spargelgerichten, Brennnesselknödel oder Bärlauchtaschen verwöhnen.
Definition eines Buschenschankes
Gutes von Hof und Feld
Der Schnalshuberhof in Oberplars in Algund ist ein Obst- und Weinbetrieb. Folgende Produkte stammen direkt von Hof und Feld: Eier, Äpfel, Trauben, Nüsse, Kastanien, Zwetschgen, Kirschen, Himbeeren, Kartoffeln. Zudem werden folgende Produkte für die Gäste am Hof veredelt: Wein, Destillate, Marmeladen, Butter, Speck, Würste, Sauerkraut, Essig, Säfte, Sirupe.
Ein bunter Obstgarten und mittendrin der Buschenschank Schnalshuberhof in Oberplars.
„Genießen auf einem „Roter Hahn“ Schankbetrieb heißt“
Genießen auf einem Roter Hahn Schankbetrieb heißt genießen direkt beim Erzeuger. Produkte die hier auf den Tisch kommen, stammen zum Großteil direkt von Hof und Feld. Und bieten – nach alten Traditionen weiterverarbeitet – eine Schatzkammer voller Gaumenfreuden. Von A wie Apfelsaft bis Z wie Ziegenfleisch stellen die Bauersleute im Lauf der Jahreszeiten alles her, was das Genießerherz begehrt.
Was bedeutet es eigentlich, bei einem Roter Hahn Schankbetrieb einzukehren?
Kultur
Wandern
-
Zum Gasthaus Senn am Egg
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Von Töll auf den Marlinger Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Der Meraner Höhenweg - 3. Etappe
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Ins Spronsertal nach Longfall
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Jakobsweg Neustift-Müstair - Gesamtstrecke
VahrnDetails anzeigen schwer -
Die Meraner Waalrunde (Gesamtstrecke)
MeranDetails anzeigen mittel -
Marlinger Berg - Vigiljoch
MarlingDetails anzeigen mittel -
Auf den Tschigat
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Roteck
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Walderlebnispfad "Marlinger Waal"
MarlingDetails anzeigen leicht -
Von Partschins auf den Algunder Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung zu den Vellauer Berghöfen
AlgundDetails anzeigen mittel -
Kulinarische Almenwanderung
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Höfewanderung nach Naturns
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Texelüberschreitung
AlgundDetails anzeigen schwer -
Algund - Grabbachpromenade - Vellau
AlgundDetails anzeigen schwer -
Orenknott
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Saxnerweg
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Zu den Quadrathöfen
AlgundDetails anzeigen mittel -
Der Marlinger Höhenweg
MarlingDetails anzeigen mittel -
Über die Naturnser Alm auf die Naturnser Hochwart
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Almen- und Kneipp-Tour am Nörderberg
NaturnsDetails anzeigen schwer -
Lazinser Rötelspitze
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung von Plars nach Vellau
AlgundDetails anzeigen schwer -
Kulturwanderweg Peter Mitterhofer
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Apfelweg
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Lodner Westgrat
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Spronserseen und Bockerhütte
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Algund - Schloss Plars - Schlundenstein
AlgundDetails anzeigen leicht -
Die Meraner Waalrunde (Etappe 1)
AlgundDetails anzeigen mittel -
Der Algunder Waalweg
AlgundDetails anzeigen mittel -
Partschinser Wasserfall ab Bergstation Texelbahn
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Von Dorf Tirol zu den berühmten Muthöfen
Dorf TirolDetails anzeigen mittel -
Partschinser Wasserfall ab Talstation Texelbahn
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Lodnerhütte und Blasiuszeiger
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Spronser Seen Rundwanderung
AlgundDetails anzeigen schwer -
Der Partschinser Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Jakobsweg Südtirol - 12. Etappe - Algund bis Kastelbell
AlgundDetails anzeigen mittel -
Zur Wiege des Landes Tirol
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Partschinser Wasserfall
AlgundDetails anzeigen schwer -
Sonnenberger Panoramaweg
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Partschinser Sagenweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Sonnenberger Höhenweg
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Durch die 1000-Stufen-Schlucht
NaturnsDetails anzeigen schwer -
Burgweg - Ochsentodweg - Schloss Tirol
AlgundDetails anzeigen leicht -
Über die Hohe Wiege zum Hochganghaus
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Rundwanderweg Rabland - Quadrat – Töll
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Naturnser Alm und Vigiljoch
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Von der Töll zum Gasthof Brünnl
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Wanderung zur Leiteralm
AlgundDetails anzeigen mittel -
Rundwanderweg Töll – Quadrat - Marling
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Franz-Huber-Steig
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Rablander Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Quadrater Höfe-Runde
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Vellauer Felsenweg
AlgundDetails anzeigen schwer -
Zielspitze
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Eggersteig
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Partschinser Erlebnisrundwanderung
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Ochsentodweg - St. Peter - Vellau
AlgundDetails anzeigen schwer -
Von der Töll zu den Quadrathöfen
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Über die Leiteralm zum Gasthof Steinegg
AlgundDetails anzeigen schwer
Rad
-
Naturnser Sonnenberg Tour
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Von Aschbach aufs Vigiljoch
AlgundDetails anzeigen mittel -
Von der Töll auf das Vigiljoch (Tour D)
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Genusstour zum Kienegger
AlgundDetails anzeigen leicht -
Talkessel-Tour Meran
NaturnsDetails anzeigen schwer -
Über die Naturnser Alm auf das Vigiljoch (Tour G)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Rad Privat - Dritte Etappe von Algund nach Glurns
AlgundDetails anzeigen mittel -
Steinbruchtrail (Tour E)
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Am Fuße der Texelgruppe
AlgundDetails anzeigen leicht -
05 - Panoramaschleife über dem Meraner Talkessel
NaturnsDetails anzeigen leicht -
Nach Aschbach (Tour B)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Höfetour am Naturnser Nörderberg
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Zum Steinbruch (Tour A)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Zum Eggerhof (Tour I)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Technik & Kultur zwischen Algund und Rabland
AlgundDetails anzeigen leicht -
Seespitz und Vigiljoch (Tour H)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Panoramatour Nörderberg
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Übers Eisjöchl
MeranDetails anzeigen schwer -
Zur Schwarzen Lacke (Tour C)
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Frühlingstour nach Naturns
AlgundDetails anzeigen leicht -
Rad Privat - Gesamtstrecke von Bozen nach Glurns
BozenDetails anzeigen schwer -
Vinschger Radweg
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel -
Von Algund zum Oberplatzer
AlgundDetails anzeigen schwer -
Mahlbach Trail (Tour F)
PartschinsDetails anzeigen mittel
Alpin
City
-
Tappeinerweg
AlgundDetails anzeigen leicht -
Zum Schlundensteinweg
AlgundDetails anzeigen leicht -
Apfelgärten-Runde
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Bad Egart - Runde
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Vertigner Kastanien-Runde
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Nörderberger Hochwald
PartschinsDetails anzeigen leicht