Gapphof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Gapphof
Bilder der Unterkunft
Wenn Ihr gerne in ländlicher Umgebung wohnt, aber trotzdem nicht auf Moderne und jeglichen Komfort verzichten wollt, dann seid ihr im Gapphof in Algund genau richtig. Der Obstbauernhof Gapphof wurde 2009 neu erbaut und im Winter 2019 renoviert. Genächtigt wird in einer der schönen 5 Ferienwohnungen.
Nur wenige Meter vom Ortskern von Algund entfernt, einer kleinen Gemeinde in der Nähe der Kurstadt Meran, ist der Grapphof der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche wunderschöne Ausflüge. Ob ihr lieber spannende Museen oder die himmlischen Meraner Therme besuchen möchtet, sportliche Aktivitäten wie gemeinsame Wanderungen, Radfahren und Skifahren bevorzugt oder euren Tag lieber bei einem gemütlichen Bummel durch die Stadt genießt – alles ist möglich und auch leicht erreichbar durch öffentliche Verkehrsmittel.
Auch die schöne Liegewiese könnt ihr in vollen Zügen genießen. Diese wurde von einem Landschaftsarchitekt 2009 neu angelegt. Der Schwimmteich lädt nach einer schönen Wanderung in den Bergen zur Abkühlung ein. Danach auf den Sonnenliegen entspannen und sich ein Sonnenbad gönnen – wunderbar! Währenddessen können eure Vierbeiner im eingezeunten Hundeplatz herumtollen.
Weitere Informationen
-
Regionale Küche
-
Garten
-
Kreditkarte
-
Bauernhof mit Obstbau
-
Brötchen-Service
-
Wandern
-
Geführte Touren und Wanderungen
-
ohne Verpflegung
-
Verkauf hofeigener Produkte
-
WLAN / WiFi
-
Radfahrer
-
Grillmöglichkeiten
-
Familien
-
Bankomat/Maestro
-
Ruhig gelegen
-
Hunde erlaubt
Tradition und Eleganz im Gapphof in Algund
Die fünf Ferienwohnungen des Grapphof werden im Winter 2019/2020 komplett renoviert.
Sie sind alle modern und liebevoll eingerichtet. Die Wohnungen „Golden“ und „Stark“ (für je 4-6 Personen) sind ca. 75 m² groß und befinden sich im ersten Stock. Beide Wohnungen haben zwei getrennte Schlafzimmer, einen großen Ess-Wohnbereich und einen Südbalkon mit eigenem Grill. Die Wohnungen „Granny“ und „Gala“ (für je 2-4 Personen) befinden sich im Hochparterre und sind ca. 45 m² groß. Ein Highlight in diesen Wohnungen ist die frei stehende Badewanne direkt im Schlafzimmer, die somit romantische Abende verspricht. Die neueste Wohnung "Prior" im Hochparterre ist 60m² groß (für je 2-4 Personen) und verfügt über einen großen Südbalkon und eine Terrasse im Osten.
Alle Wohnungen verfügen über eine hochwertige Küche mit 4 Ceranfelder, ein Backrohr, eine Spülmaschine, einen Kühlschrank mit Gefrierfach, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. Außerdem haben die Wohnungen Sat-TV, W-Lan, Bad mit Dusche, Fön, WC, Bidet, und Badewanne. Auf Anfrage können Bügelbrett und Bügeleisen, Kinderstuhl oder Kinderbett spesenfrei zur Verfügung gstellt werden.
Einfach herrlich, hier im Grapphof!
Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol
Die Gäste beim Urlaub auf dem Bauernhof unter dem Zeichen des „Roten Hahns“ dürfen sich auf ein unverfälschtes Naturerlebnis freuen: Die sehr kleinen Strukturen ermöglichen eine persönliche Atmosphäre am Hof, die ebenso ihresgleichen sucht wie die authentischen bäuerlichen Produkte. Köstliche Produkte aus Bauers Garten genießen, sich von einem schmackhaften Bauernfrühstück verzaubern lassen: Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol heißt auch Urlaub für den Gaumen.
Die Marke „Roter Hahn“ bürgt für hohe Qualität und Transparenz. Dies wird durch Formulierung strenger Qualitätskriterien sowie deren Kontrolle garantiert, bei dem streng auf Hofbild, Ausstattung und Erlebbarkeit geachtet wird. So darf der Betrieb maximal sechs Zimmer oder vier Ferienwohnungen zur Verfügung stellen. Im Vordergrund des Angebots stehen der lebendige Bauernhof, die hofeigenen Produkte und echte Gastfreundschaft.
Als Gast kommen und als Freund gehen
Freiheit für euer Wohlbefinden
Im Gapphof bei Algund beginnt ihr euren Tag mit einem ganz besonderen Frühstück. Dieses wird euch in einem leckeren Frühstückskorb direkt vor der Tür gelegt. Freut euch auf frische Brötchen, hauseigene Eier, Butter, Milch und selbstgemachte Marmelade! Dazu jeden Tag eine kleine Überraschung aus eigener Herstellung.
Mittags könnt ihr einfach den Grill des Hofes anheizen und ein paar saftige Würstchen und knackiges Gemüse grillen, gewürzt mit Kräutern aus dem Garten. Gegessen wird dann auf den überdachten Tischen im Garten. Dazu ein frischgezapftes Bier oder einen der hausgemachten Schätze von "Nonna", wie Apfelsaft, Marmeladen, Sirup, Kräutersalz und vieles mehr aus dem historischen, steingemauerten Keller und der Tag ist perfekt.
Gesundheit und Genuss als natürliche Liaison im Gapphof in Algund
Bauernhof spüren
Natur erleben und Natur genießen. Wo sonst als auf einem Bauernhof kann man das Leben der Einheimischen, die Tradition und die Natur so hautnah miterleben.
Die Bäuerin bringt auf den Tisch, was die Natur gerade zu bieten hat. Im Wechsel der Jahreszeiten ändern sich der Garten und somit auch seine Produkte. Was nicht frisch verzehrt wird, wird nach alten Rezepten weiterverarbeitet: Fruchtaufstriche und Säfte, Kompotte, eingemachtes Gemüse, Dörrobst sowie Kräutertees bilden eine reichhaltige Schatzkammer.
Wir bringen Menschen ein Stück bäuerlicher Südtiroler Lebensart näher!
Kultur
-
Schreibmaschinenmuseum 'Peter Mitterhofer'
Partschins -
K.u.K. Museum Bad Egart
Partschins -
Neue Pfarrkirche Schenna
Schenna -
Burg Thurnstein
Dorf Tirol -
Schloss Tirol
Dorf Tirol -
Schloss Trauttmansdorff
Meran -
Die Landesfürstliche Burg
Meran -
Postbrücke
Meran -
Pulverturm
Meran -
Steinerner Steg
Meran -
Kurhaus Meran
Meran -
Sissidenkmal
Meran -
Alte Pfarrkirche Schenna
Schenna -
Schloss Schenna
Schenna
Wandern
-
Ins Spronsertal nach Longfall
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Spronser Seen Rundwanderung
AlgundDetails anzeigen schwer -
Der Meraner Höhenweg - Gesamtstrecke
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Wanderung zur Leiteralm
AlgundDetails anzeigen mittel -
Walderlebnispfad "Marlinger Waal"
MarlingDetails anzeigen leicht -
Partschinser Wasserfall
AlgundDetails anzeigen schwer -
Von Dorf Tirol zu den berühmten Muthöfen
Dorf TirolDetails anzeigen mittel -
Algund - Schloss Plars - Schlundenstein
AlgundDetails anzeigen leicht -
Leiter Alm - Hochmut
AlgundDetails anzeigen leicht -
Der Franz-Huber-Weg
AlgundDetails anzeigen schwer -
Burgweg - Ochsentodweg - Schloss Tirol
AlgundDetails anzeigen leicht -
Zu den Almen im Spronser Tal
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Leiter Alm - Jägersteig - Mutkopf -Steinegg
AlgundDetails anzeigen schwer -
Partschinser Waal- und Urweg
AlgundDetails anzeigen leicht -
Algund - Grabbachpromenade - Vellau
AlgundDetails anzeigen schwer -
Zu den Quadrathöfen
AlgundDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung von Plars nach Vellau
AlgundDetails anzeigen schwer -
Texelüberschreitung
AlgundDetails anzeigen schwer -
Apfelweg
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Jakobsweg Südtirol - 12. Etappe - Algund bis Kastelbell
AlgundDetails anzeigen mittel -
Über die Leiteralm zum Gasthof Steinegg
AlgundDetails anzeigen schwer -
Algund - Vellau - Leiter Alm
AlgundDetails anzeigen schwer -
Marlinger Höhenweg
AlgundDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung zu den Vellauer Berghöfen
AlgundDetails anzeigen mittel -
Marlinger Waalweg
LanaDetails anzeigen leicht -
Algund - Partschinser Höhenweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Der Algunder Waalweg
AlgundDetails anzeigen mittel -
Zur Wiege des Landes Tirol
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Der Marlinger Waalweg
MarlingDetails anzeigen mittel -
Hochgangjoch - Rötelspitze
AlgundDetails anzeigen schwer -
Der Verdinser oder Schenner Waalweg
SchennaDetails anzeigen leicht -
Kuens am Fuße des Hahnenkammes
RiffianDetails anzeigen leicht -
Zum Hochganghaus bei Meran
AlgundDetails anzeigen mittel -
Tschigat
AlgundDetails anzeigen schwer -
Ochsentodweg - St. Peter - Vellau
AlgundDetails anzeigen schwer -
Marlinger Berg - Vigiljoch
MarlingDetails anzeigen mittel -
Leiter Alm - Hochganghaus - Gamplweg - Vellau
AlgundDetails anzeigen schwer -
Auf dem Untersteiner Steig zum Marlinger Waalweg
MarlingDetails anzeigen mittel -
Von Dorf Tirol auf die Mutspitze
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Der Marlinger Höhenweg
MarlingDetails anzeigen mittel -
Der Kuenser Waalweg
KuensDetails anzeigen leicht -
Hochgang - Meraner Höhenweg - Nassereith - Algund
AlgundDetails anzeigen schwer
Rad
-
Über das Vigiljoch nach Plaus
LanaDetails anzeigen mittel -
05 - Panoramaschleife über dem Meraner Talkessel
NaturnsDetails anzeigen leicht -
Meran – Burgstall – Vöran – Vöraner Joch – Meran 2000 – Meran
MeranDetails anzeigen schwer -
Mit dem Rad von Algund über den Nörder und zurück
AlgundDetails anzeigen leicht -
Extremtour übers Eisjöchl
NaturnsDetails anzeigen schwer -
Von Algund zum Oberplatzer
AlgundDetails anzeigen schwer -
Gemütliche Umrundung der Stadt Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Kreuzjoch - Möltner Kaser
MeranDetails anzeigen schwer -
06 - Genusstour durch das Meraner Becken zum Kalterer See
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Von Meran in den Vinschgau
MeranDetails anzeigen leicht -
Von Meran nach Meran 2000
MeranDetails anzeigen schwer -
Auf dem Flatschersteig
MarlingDetails anzeigen mittel -
Radtour im unteren Vinschgau
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Nach Aschbach (Tour B)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Etappe B1 Südtirol-Radweg: Von Glurns nach Meran
GlurnsDetails anzeigen leicht -
Rad Privat - Dritte Etappe von Algund nach Glurns
AlgundDetails anzeigen mittel